Das gute: Microsoft hat das Problem mehr oderminder gelöst - allerdings muss man den IE durch Angabe eines geeigneten DOCTYPE in den "Standards-mode" zwingen. Dies gelingt zum Beispiel durch
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html401/DTD/loose.dtd"> - die Angabe einer URL im DOCTYPE ist erforderlich!
Also kann ich dies so übernehmen, das Stylesheet kurz W3C-konform machen und schon sind alle Workarounds überflüssig? Prima :-D