Hallo,
ich bin nicht gerade der SAP-König bzw. hab ich nicht viel Ahnung was dahinter steckt, aber ich stelle mal verschiedene Mutmassungen an und hoffe, dass ihr mich berichtigen bzw. bestätigen könnt.
Hinter jeder SAP Anwendung steckt natürlich eine Datenbank.
Diese DB ist in der Regel meistens eine Oracle-DB.
Ich könnte zB per ODBC auf diese DB zugreifen und zB Artikel für einen Webshop auslesen.
Oder ich könnte per Access auch Berichte erstellen lassen, mit den Daten aus der SAP-Datenbank
Oder ist das ganze nicht so einfach wie ich es mir vorstelle. "Schützt" SAP seine Datenbanken?
Ich hoffe, das mir jemand bisschen weiterhelfen kann, damit ich weitere "gschickte" Fragen stellen kann.
euer
Innuendo