Stephan Huber: SAP - anderes Programm auf DB "aufsetzbar"?

Beitrag lesen

Hi Wilhelm,

Moin Einsiedler *g*,

Im Moment leider nicht, trotz langjähriger CSU-Herrschaft regnet es leider auch in Bayern noch kein Manna vom Himmel :-(. Ich mache gerade wieder "Pause von der Pause" ;-).

Aeehhmm, wenn der - mit Sicherheit - hochbezahlte SAP-Berater ein bisschen was drauf hat, sind die Datenbanken auf Objektebene abgesichert. Da kannst Du ohne Berechtigung nicht lesen, nicht einmal die Properties siehst du.

Es wurde ja auch nur nach sehr unschuldigen Tabellen gefragt, da stellt sich der Administrator normalerweise nicht quer ;-).

Waere auch noch schoener, wenn jeder Pfluftl z.B. die Human-Resource-DB auslesen koennte und die Gehaelter in ein Intranet stellen wuerde.

Ja, wäre es, aber ich habe mir gerade überlegt, wie es große Firmen anstellen, daß der letzendliche "hochbezahlte SAP-Berater" nicht alles sehen kann? Oder steht der in der Hierarchie einfach soweit oben, daß er es auch sehen soll? Bei Firmen mit weniger als 50 Mitarbeitern würde ich sagen, daß den Job einfach nur jemand bekommt, dem man soweit vertraut, da kann man das mit menschlichen Mitteln lösen. Aber wie macht man das als Großkonzern?

Viele Grüße
Stephan