NS4 DHTML Problem
Sven Schumaher
- dhtml
0 Michael
Ich habe in einer Datei folgendes:
<div id="Farbkasten17" style="position:absolute; left:686px; top:2px; width:112px; height:98px; z-index:2; margin:0px; background:#00732B;">
<table cellpadding="0" cellspacing="0" height="98" width="112" border="0" bgcolor="#00732B">
<tr><td align=right><a href="content.php?page=listing&rb=0&orb=verkehr" target="_self"><img src="buttons/31.gif" border="0" alt="Verkehrszeichen" width="89" height="98"></a></td>
</tr>
</table></div>
Das Problem ist, dass ich in Mozilla und in IE das Bild anklicken kann, und ich auch zu dem angegebenen Link gelange, nicht so aber in NS4.79 (und niedriger). Javascript und DHTML ist an.
Wer sich das ganze mal online anschauen will:
http://www.hsh-schumacher.de/
Die farbigen Kästen sind diejenigen, in denen das Bild anklickbar sein sollte (dieselben Kästen sollten sich eigentlich auch einmalig beim Laden der Seite korrekt anordnen (so wie einen Reload später auch zu sehen ist. D.h. die Kästen wuseln zu ihrer richtigen Position. Aber auch das funzt nicht in NS4))
Bin für jeden Tipp dankbar
Hallo,
also in Opera und IE geht es, wie Du ja sagst, aber im NS4.78
krieg ich nur folgende Fehlermeldung:
Browser:4.78
Fatal error: Call to undefined function: floatval() in /usr/local/etc/httpd/htdocs/hsh/content.php on line 17
Hast dort wohl Browserspezifischen Code der fehlerhaft ist.
Michael
Hallo,
also in Opera und IE geht es, wie Du ja sagst, aber im NS4.78
krieg ich nur folgende Fehlermeldung:
Browser:4.78
Fatal error: Call to undefined function: floatval() in /usr/local/etc/httpd/htdocs/hsh/content.php on line 17
Hast dort wohl Browserspezifischen Code der fehlerhaft ist.
Jein... floatval() ist im php-Code der Seite. Ich prüfe da in der Tat welchen Browser ich hab, um die umherwuselnden Boxen gleich an die richtige Stelle zu packen, wenn mit dem NS4.X gesurft wird.
hatte da allerdings noch eine DEBUG-Zeile vor... *grummel*
Aber wieso hat mein NS4.8 da nie gemeckert? Und wieso stört ihn die Funktion plötzlich? Die hat doch die ganze Zeit funktioniert... und ist lt. php-Manual auch korrekt...
Versteh ich jetzt echt nicht... die Debug-Zeile kann das ja wohl kaum verursacht haben.
Hallo,
also das es im NS4.8 gehen soll kann ich nich nachvollziehen,
denn der Browser schick zwar seinen Seitenrequest an den Webserver und wird als NS4.78 erkannt, aber der Rest ist dann serverseitig. D.h. das der PHP-Code ausgeführt wird und dann ein PHP-Error entsteht und noch nichts an den Browser ausgeliefert wird, also ein zutuen von NS4 nicht gegeben ist.
Es muss also definitiv am PHP-Code liegen.
Müsste man jetzt eingrenzen.
Evtl. kriegst Du immer ne alte Seite aus nem Proxy-Cache die mal klappte, oder was auch immer, das ist so schwer zu sagen.
Michael