Borsti: Der Netscape 4.5 ... hmm... CSS ?!? wo bist du?

Ich habe folgendes Problem: mein PHP-generierter CSS lässt sich im 4.5 nicht anzeigen. das ist abe ein doch schwerwiegendes problem! ... weil ein schon fertiger CSS auf dieser Seite schon funktoniert!!! ich poste hier mal den code meiner index.php3 -- die pfade funktionieren alle einwandtfrei, es kommt auch mit der javascript-konsole kein fehler. [java hätte ja nicht funktionieren können] aber es geht trotzdem nicht! ... bitte helft mit... was ist da falsch!!!

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> <html> <head> <title>Unbenanntes Dokument</title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">

<link href="style.css" rel="stylesheet" type="text/css"> </head>

<body bgcolor="#999999" leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0"> <table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">   <tr>     <td align="center"> <table width="713" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">

<tr>           <td width="1" bgcolor="#CCCCCC"><img src="images/Abstandhalter.gif" width="1" height="20"></td>           <td><table width="713" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">               <tr>                 <td colspan="2"><img src="images/entwurf3_03.jpg" width="675" height="56"></td>                 <td width="38"> </td>               </tr>               <tr>                 <td colspan="2"><img src="images/entwurf3_05.jpg" width="675" height="50"></td>                 <td width="38"> </td>

</tr>               <tr>                 <td colspan="2"><img src="images/entwurf3_06.jpg" width="675" height="14"></td>                 <td width="38"><img src="images/Abstandhalter.gif" width="1" height="14"></td>               </tr>               <tr>                 <td width="115" valign="top"> <table width="115" height="246" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">                     <tr>                       <td width="13" height="100%" valign="top" background="images/entwurf3_15.gif"><img src="images/entwurf3_07.gif" width="13" height="161"></td>                       <td width="91" valign="top" background="images/entwurf3-slice_21.gif">                         <table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">

<tr>                             <td><img src="images/entwurf3_08.gif" width="91" height="21"></td>                           </tr>                           <tr>                             <td height="14" background="images/entwurf3_11.gif"><span class="menue"><img src="images/Abstandhalter.gif" width="17" height="16"></span><a href="index.php3" class="menue">home</a></td>                           </tr>                           <tr>                             <td><script language="javascript" src="../../../CB-Navi/board/navi/navi_skript.js"></script> <style type="text/css" rel="stylesheet"> <!-- .HN    {font-family:Arial; font-size:10; font-style:none; color:#000000; text-decoration:none; font-weight:none;} .HNsel {font-family:Arial; font-size:10; font-style:none; color:#000000; text-decoration:none; font-weight:none;}

.UN    {font-family:Arial; font-size:9; font-style:none;color:#000000; text-decoration: none; font-weight:none;} .UNsel {font-family:Arial; font-size:9; font-style:none;color:#000000; text-decoration:none; font-weight:none;} -->

</style>

<table border="0" width="100%" cellpadding="0" cellspacing="0"> <tr>   <td class="HNsel" background="../../../CB-Navi/board/hintergr/entwurf3_11.gif" height="19" width="100" align="left" valign="bottom"><img src="abstandhalter.gif" height="1" width="17"><a class="HNsel" href="index.php3?kat=Kunstobjekte">Kunstobjekte</a></td> </tr> </table> <table border="0" width="100%" cellpadding="0" cellspacing="0"> <tr> <tr>   <td class="UN" height="10" width="100" align="left" valign="bottom"><img src="abstandhalter.gif" height="1" width="17"><a class="UN" href="index.php3?kat=Kunstobjekte&rub=Bilder">Bilder</a></td> </tr> <table border="0" width="100%"  cellpadding="0" cellspacing="0">

<tr>   <td class="HN" background="../../../CB-Navi/board/hintergr/entwurf3_11.gif" height="19"  width="100"  align="left" valign="bottom"><img src="abstandhalter.gif" height="1" width="17"><a class="HN" href="index.php3?kat=%40lpha%20-%20test">@lpha - test</a></td> </tr> </table> </td>                           </tr>                         </table>                         <p> </p></td>                       <td width="11" valign="top" background="images/entwurf3_16.gif"><img src="images/entwurf3_09.gif" width="11" height="161"></td>                     </tr>

</table></td>                 <td width="560" valign="top" background="images/streifen.gif">                   <table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">                     <tr>                       <td width="560"><img src="images/entwurf3_10.gif" width="560" height="49"></td>                     </tr>                     <tr>                       <td width="560"><img src="images/entwurf3_13.jpg" width="560" height="116"></td>                     </tr>                     <tr>                       <td width="560"><img src="images/entwurf3_19.gif" width="560" height="81"></td>

</tr>                   </table></td>                 <td width="38" valign="top"> <table width="38" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">                     <tr>                       <td width="38"><img src="images/Abstandhalter.gif" width="1" height="49"></td>                     </tr>                     <tr>                       <td width="38"><img src="images/entwurf3_14.gif" width="38" height="116"></td>                     </tr>

<tr>                       <td width="38"> </td>                     </tr>                   </table></td>               </tr>             </table>             <table width="713" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">               <tr>                 <td width="115"><table width="115" height="27" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" bgcolor="#CCCCCC">                     <tr valign="top">                       <td width="38"><img src="images/entwurf3_21.gif" width="13" height="11"></td>

<td width="38"><img src="images/entwurf3_22.gif" width="91" height="11"></td>                       <td width="39"><img src="images/entwurf3_23.gif" width="11" height="11"></td>                     </tr>                   </table></td>                 <td width="560"><img src="images/unten.gif" width="560" height="27"></td>                 <td width="45" bgcolor="#CCCCCC"> </td>               </tr>             </table></td>           <td width="1" bgcolor="#CCCCCC"><img src="images/Abstandhalter.gif" width="1" height="20"></td>

</tr>       </table>     </td>   </tr> </table> </body> </html>

danke für eure hilfe

  1. Hallo.

    Hast Du Dir das ganze mal im Validator angeschaut? Der würde Dir mit sicherheit auch sagen, dass Stylesheets _nicht_ im Body mitten in der Seite definiert werden. Sowas gehört entweder in den Head oder direkt in die Tags.

    Grüße aus Würzburg
    Julian

    1. wie in die tag's?!?

      1. wie in die tag's?!?

        <tag style="css-style:wert1; css-style:wert2;">Formatierter Inhalt</tag>

        Als Attribut eben.

        Schau dir die Fehlerausgabe vom Validator an und bereinige alle Fehler. Netscape 4 ist sehr kritisch, was Fehler in CSS und HTML angeht. Es spricht doch absolut nichts dagegen, die CSS-Definition in den <head> zu verlegen. Die Wirkung ist absolut die gleiche.

        - Sven Rautenberg

        1. wie in die tag's?!?

          <tag style="css-style:wert1; css-style:wert2;">Formatierter Inhalt</tag>

          Als Attribut eben.

          Schau dir die Fehlerausgabe vom Validator an und bereinige alle Fehler. Netscape 4 ist sehr kritisch, was Fehler in CSS und HTML angeht. Es spricht doch absolut nichts dagegen, die CSS-Definition in den <head> zu verlegen. Die Wirkung ist absolut die gleiche.

          • Sven Rautenberg

          Das Problem liegt ja darin, das ich eine PHP Datei in eine Zelle includieren muss! ... und diese schrift aber einen variablen Style brauche!!! ich habe keine andere möglichkeit, an den head komme ich nciht ran! ... [klingt komisch gell]

          also kann ich jetzt meinen "code" so schreiben:

          <td class="HN" background="..." height="19"  width="100"  align="left" valign="bottom"><img src="abstandhalter.gif" height="1" width="17"><a class="HN" href="index.php3?kat=Kunstobjekte">Kunstobjekte</a></td>

          und statt: [class="HN"] einfach
                     [font-family: Arial; font-size: 10; font-style: none; color: #000000; text-decoration: none; font-weight: none;]

          oder wie ?!? ... ich gebe zu, ich habe es noch nie so versucht! ...

          1. Hi,

            Das Problem liegt ja darin, das ich eine PHP Datei in eine Zelle includieren muss! ... und diese schrift aber einen variablen Style brauche!!! ich habe keine andere möglichkeit, an den head komme ich nciht ran! ... [klingt komisch gell]

            Wenn du die Datei in eine Zelle includierst gehe ich doch mal davon aus das du auch im Head rumpfuschen kannst. Also mach doch einen zusätzlichen include im Head der das Gewünschte Stylesheet einbindet.
            Falls nicht, würde es mich doch interssieren, warum du nichts im Head machen kannst?

            also kann ich jetzt meinen "code" so schreiben:

            <td class="HN" background="..." height="19"  width="100"  align="left" valign="bottom"><img src="abstandhalter.gif" height="1" width="17"><a class="HN" href="index.php3?kat=Kunstobjekte">Kunstobjekte</a></td>

            und statt: [class="HN"] einfach
                       [font-family: Arial; font-size: 10; font-style: none; color: #000000; text-decoration: none; font-weight: none;]

            oder wie ?!? ... ich gebe zu, ich habe es noch nie so versucht! ...

            du musst dann statt "class=" "style=" schreiben, nur inline Stylesheets sind nicht gerade ideal und desweiteren in Netscape 4.x mit einem Bug verbunden.

            Gruß

            ueps

  2. Hallo,

    gibt es da eine URL?
    Klappt es mit Netscape 4.7?
    U.U. kann es besser sein wenn der <style> Bereich am Ende der Seite, hinter </table>, ggf. sogar hinter </body>, steht.

    Grüsse

    Cyx23

    1. Hallo.

      U.U. kann es besser sein wenn der <style> Bereich am Ende der Seite, hinter </table>, ggf. sogar hinter </body>, steht.

      *autsch* Da dreht sich bei mir nun wirklich einiges in mir um. Schau doch bitte dringend mal auf http://selfhtml.teamone.de/css/formate/einbinden.htm vorbei.

      Grüße aus Würzburg
      Julian

      1. Hallo Julian,

        U.U. kann es besser sein wenn der <style> Bereich am Ende der Seite, hinter </table>, ggf. sogar hinter </body>, steht.

        *autsch* Da dreht sich bei mir nun wirklich einiges in mir um. Schau doch bitte dringend mal auf ...selfhtml.teamone.de/css/formate/einbinden.htm..

        und ?
        Weil es da anders steht?
        Nochmals, _u.U._ kann es besser sein..(s.o.) , vor allem besser als in einem <table>.
        Kannst es ja mal probieren.

        Grüsse

        Cyx23

        1. hi

          Nochmals, _u.U._ kann es besser sein..(s.o.) , vor allem besser als in einem <table>.

          und noch besser (bzw. als einziges erlaubt) ist es innerhalb von <head>.

          Grüße aus Bleckede

          Kai

          1. Hallo,

            .. als einziges erlaubt ..

            das ist halt der grundlegende Unterschied, du codest für das W3C oder für dich, ich für die Besucher meiner Kunden.

            Grüsse

            Cyx23

            1. hi

              das ist halt der grundlegende Unterschied, du codest für das W3C oder für dich, ich für die Besucher meiner Kunden.

              dann nenne mir mal _einen_ Unterschied, ob nun das <style>-Element um <head> oder da steht, wo es nichts zu suchen hat.
              Einen kann ich dir nennen:
              wenn es im <body> steht, ist ein Browser nicht verpflichtet es zu beachten.

              Grüße aus Bleckede

              Kai

            2. Hi.

              Wo ist denn bitte der Unterschied für wen man Seiten baut. Standards geleten nunmal für alle gleich. Egal ob ich für mich privat oder für Uni, Firma oder sonstwen einen Brief schreibe, so wird er immer auf Din A4 sein. Und egal ob für Firma, Frau, Mann oder sonstwen ein Autokonzern ein Fahrzeug baut, es wird immer der StVO genügen.

              Grüße aus Würzburg
              Julian

              1. Hi Julian,

                Wo ist denn bitte der Unterschied für wen man Seiten baut.

                war das eine Frage? ;) Den Unterschied erklärt dir gerne dein Geldgeber, sprich dein Kunde - so einfach kann das sein. Und nein, ich will mich jetzt nicht über Sinn und Unsinn unterhalten, es ist eben so, leider.

                LG Orlando

                1. Hi Orlando.

                  Soll das jetzt heissen, dass mir mein Geldgeber mehr Geld gibt wenn ich ihm unsaubere, den Standards widersprechende Arbeit liefere, statt sauber und nach Standards zu arbeiten?
                  Mag sein, dass manche hier im Forum hin und wieder zu sehr an Standards hängen und manchmal die Umsetzung auch wirklich mit mehr Aufwand (=> mehr bezahlte Zeit) oder mit Einbußen bei der Gestaltung verbunden ist. Aber wo bitte liegt im konkreten Fall hier das Problem, das mein Geldgeber mit der Einhaltung des Standards haben könnte?

                  Grüße aus Würzburg
                  Julian

                  1. Hallo Julian,

                    Soll das jetzt heissen, dass mir mein Geldgeber mehr Geld gibt wenn ich ihm unsaubere, den Standards widersprechende Arbeit liefere, statt sauber und nach Standards zu arbeiten?

                    letztendlich ja. Der wird nämlich einfach nur dann zahlen wenn alle User auf die Site zugreifen können.
                    Saubere Arbeit ist z.B. wenn es funzt und wenn es in naher Zukunft keine Nachbesserung verlangt.
                    Für Mac musst du sowieso oft den Standards widersprechende Arbeit liefern, aber du wirst natürlich auf den Auftrag verzichten damit du nachts nicht immer vom w3c träumst.

                    Mag sein, dass manche hier im Forum hin und wieder zu sehr an Standards hängen

                    mag nicht sein, es ist so, hier hat sich immer mehr ein Forum der Schulmeister und Erbsenzähler etabliert.
                    Hat ja auch seine Berechtigung, aber es ist nur ein ganz schmaler Blickwinkel auf die Realität.

                    "Egal ob ich für mich privat oder für Uni, Firma oder sonstwen einen Brief schreibe, so wird er immer auf Din A4 sein."
                    und womöglich meinst du das auch noch so. Ich bin gegen Drogenkonsum, damit keine Missverständnisse aufkommen, aber mach dir doch mal den Kopf etwas frei von solchen Normen. Und dann träume mal von einem Liebesbrief in US-Legal, so als erster Schritt, kannst aber auch mal ne Schere zur hand nehmen und was abschneiden. Sicher, die Post, wenn es überhaupt versandt wird, muss das Kuvert noch transportieren.

                    und manchmal die Umsetzung auch wirklich mit mehr Aufwand (=> mehr bezahlte Zeit) oder mit Einbußen bei der Gestaltung verbunden ist. Aber wo bitte liegt im konkreten Fall hier das Problem, das mein Geldgeber mit der Einhaltung des Standards haben könnte?

                    Ich würd dich für sowas nicht bezahlen, andere auch nicht, und woanders hättest du die ersten Tage der Probezeit wohl kaum überstanden.
                    Hier ist das Problem dass Netscape 4.5 sich u.U. am styleblock im table stört, und dass der head nicht zugänglich ist, und dass ein styleblock am Ende des body, evtl. danach, sehr gut funktionieren _kann_ .
                    Nur meint dann irgendwer man sollte es noch nicht einmal testen, weil ja nicht sein kann was nicht sein darf oder was nicht geschrieben steht.
                    Spätestens hier bietet sich für die religiös-orthodoxen unseres Kulturkreises die Stelle des Evangeliums mit der Frage des Sabbat an, war wohl ob man am Sabbat heilen darf trotz Arbeitsverbot oder so...

                    Grüsse

                    Cyx23

                    1. Hallo.

                      wenn es funzt und wenn es in naher Zukunft keine Nachbesserung verlangt.

                      Eigentlich hat uns doch die Vergangenheit zu genüge gelehrt, dass gerade die Nichteinhaltung von Standards mit Browserweichen und sonstigen Tricks weit weniger zukunftorientiert waren als jene Seite, die sich mehr an die Standards hielten, dafür aber manche Einbußen hinnehmen mussten. Oder? Ich habe einige Seite, die vor 2-3 Jahren erstellt wurden und heute einfach nicht mehr so ganz funktionieren. Nehme ich aber Seiten, die damals den Standards entsprachen, so kann man sie auch heute noch anschauen.

                      mag nicht sein, es ist so, hier hat sich immer mehr ein Forum der Schulmeister und Erbsenzähler etabliert.

                      Hier ist nunmal ein Fachforum. In erster Linie wird hier eben versucht auf korrekter Basis, sprich nach den Standards, eine Lösung zu finden. erst wenn das nicht möglich ist, dann kommen Mogeleien zum Einsatz.
                      transportieren.

                      Ich würd dich für sowas nicht bezahlen, andere auch nicht, und woanders hättest du die ersten Tage der Probezeit wohl kaum überstanden.

                      Ganz im Gegenteil. Ich habe meine Praktikantenzeit bestens überstanden und recht schnell die Stelle eines gegangenen festangestellten Kollegen übernommen. Am Ende hätten sie mich auch gerne übernommen fest. Es gibt also durchaus Firmen/Leute, die saubere Arbeit honorieren.

                      Aber so wirklich weiß ich jetzt immernoch nicht, warum man sich an Standards nicht halten soll wenn sie zur Lösung führen und stattdessen lieber mogeln soll...

                      Grüße aus Würzburg
                      Julian

                      1. Hallo,

                        Ganz im Gegenteil. Ich habe meine Praktikantenzeit bestens überstanden und recht schnell die Stelle eines gegangenen festangestellten Kollegen übernommen. Am Ende hätten sie mich auch gerne übernommen fest. Es gibt also durchaus Firmen/Leute, die saubere Arbeit honorieren.

                        gratuliere.

                        Es gibt z.B. best. Mac-Browser welche "saubere Arbeit" nicht anzeigen.

                        Wenn nun Zielgruppe bzw. Auftraggeber deiner Agentur klare Vorgaben hinsichtlich der layoutsicher (muss noch nicht mal pixelgenau sein) zu unterstützenden Browser macht, müsste deine Firma den Auftrag ablehnen, gab vielleicht auch mal Firmen die sichs aussuchen konnten...

                        Nicht nur dass w3c-Vorgaben an der heutigen Realität oft vorbeigehen, die Mitglieder scheinen ja auch gegen das w3c zu arbeiten, so unterstützt Opera document.all bzw. tut so als ob er es unterstützen könne.

                        Aber so wirklich weiß ich jetzt immernoch nicht, warum man sich an Standards nicht halten soll wenn sie zur Lösung führen und stattdessen lieber mogeln soll...

                        als Selbstzweck sicher nicht, abr z.B. wenn sie _nicht_ zur Lösung führen.

                        Hier war es doch wohl so, dass der <head nicht mehr zur Verfügung stand.

                        Nach abschätzen des Sicherheitsrisikos wenn die Vorteile deutlich überwiegen sollte man so flexibel sein und notfalls andere Lösungen finden.

                        Da ist es auch ein Vorteil die Standards zu kennen, aber das auch im Zusammenhang mit den Browsern.

                        Wenn du in einem <style><style> Block am Ende der Seite ein ernsthaftes Problem siehst, ist das übertrieben.

                        M.E. solltest du auch als w3c-Pedant andenken, den Versuch für Netscape 4 wenigstens probehalber zu machen, wenn es Vorteile haben könnte.

                        Wenn nun ein <script> an der Stelle dir eher möglich erscheint, liesse sich auch für Netscape 4 ein document.write einflicken. Das wäre zwar umständlicher, aber da wir Netscape 4 als abgeschlossenen Sonderfall behandlen können ist es auch eine mögliche Variante.

                        Schliesslich könnte sich zeigen dass es für NN 4 nichts geholfen hätte, dann könntest du noch beruhigter solche workarounds konkret in Einzelfall statt kategorisch ablehnen.

                        Grüsse

                        Cyx23

                  2. Hi Julian,

                    Soll das jetzt heissen, dass mir mein Geldgeber mehr Geld gibt wenn ich ihm unsaubere, den Standards widersprechende Arbeit liefere, statt sauber und nach Standards zu arbeiten?

                    nein, deine Kunden.

                    Mag sein, dass manche hier im Forum hin und wieder zu sehr an Standards hängen und manchmal die Umsetzung auch wirklich mit mehr Aufwand (=> mehr bezahlte Zeit) oder mit Einbußen bei der Gestaltung verbunden ist.

                    Ersteres bestimmt nicht, mit CSS ist man wesentlich schneller als mit Tabellen-Gewurschtel. Zum zweiten Punkt: siehe unten.

                    Aber wo bitte liegt im konkreten Fall hier das Problem, das mein Geldgeber mit der Einhaltung des Standards haben könnte?

                    Der Kunde will, dass in N4 alles genauso aussieht, wie in modernen Browsern - und der Kunde hat letztendlich immer Recht. Wenn du privat Seiten bastelst, kannst du dir das W3C-Logo eintätowieren, in der Geschäftswelt aber interessiert es kaum jemanden. Weniger Besucher =  weniger Umsatz...

                    LG Orlando