event.srcElement
Stefan
- javascript
Hi,
ich habe heute mit Event-Handlern experimentiert (speziell IE).
Jetzt möchte ich eine Drag'n'Drop-Funktion realisieren, mit der ein Bild auf ein anderes Bild gezogen werden kann. Diese Bilder liegen aber in unterschiedlichen Frames. Welche Möglichkeit habe ich herauszufinden, aus welchen Frame das Quellbild stammt?
Grüße,
Stefan
Hallihallo!
Ich weiß zwar nicht, wie Du es schaffst, ein Drag & Drop über mehrere Frames hinweg zu realisieren, aber naja...
Du rufst doch bestimmt eine entsprechende javascript- Funktion auf, der Du als Parameter den Namen des Objektes übergibst.
Ein Ansatz wäre also, den Namen des Frames, aus dem das Objekt kommt, einfach mit zu übergeben, in etwa so:
drag(this, "Namedesframes")
Zumindest wäre das der Ansatz, mit dem ich es versuchen würde.
Ich hoffe, damit ist Dir geholfen...
Viele liebe Grüße,
Der Dicki
PS: Wenn Du es wirklich geschafft hast, Drag & Drop über mehrere Frames hinweg zu realisieren, sag mir bitte bescheid. Das interessiert mich extrem!
Hi,
Ich weiß zwar nicht, wie Du es schaffst, ein Drag & Drop über mehrere Frames hinweg zu realisieren, aber naja...
Das ist ganz einfach (zumindest im IE): Du musst einfach die Drag-Quelle über parent.frame.object ansprechen...
Du rufst doch bestimmt eine entsprechende javascript- Funktion auf, der Du als Parameter den Namen des Objektes übergibst.
Ein Ansatz wäre also, den Namen des Frames, aus dem das Objekt kommt, einfach mit zu übergeben, in etwa so:
drag(this, "Namedesframes")
Genau da liegt das Problem: Um das Drag-Objekt ansprechen zu können, muss ich den Source-Frame ansprechen. Den muss ich aber erst herausfinden, denn sonst nehme ich immer denselben (z.B. parent.content...). Ohne die Information, aus welchem Frame das Objekt stammt, kann ich das Droppen nicht unterbinden.
PS: Wenn Du es wirklich geschafft hast, Drag & Drop über mehrere Frames hinweg zu realisieren, sag mir bitte bescheid. Das interessiert mich extrem!
bescheid ;)
Hallo Stefan,
Ein Ansatz wäre also, den Namen des Frames, aus dem das Objekt kommt, einfach mit zu übergeben, in etwa so:
drag(this, "Namedesframes")
drag(this) würde hier schon reichen, damit ist das Objekt auch über Framegrenzen hinweg eindeutig identifiziert.
Genau da liegt das Problem: Um das Drag-Objekt ansprechen zu können, muss ich den Source-Frame ansprechen. Den muss ich aber erst herausfinden, denn sonst nehme ich immer denselben (z.B. parent.content...). Ohne die Information, aus welchem Frame das Objekt stammt, kann ich das Droppen nicht unterbinden.
Im Prinzip sollte der Ansatz vom Dicki funktionieren, dass du beim Setzen des Events das Objekt als Parameter in den Funktionsaufruf schreibst. Wie du die Events definierst, schreibst du ja leider nicht dazu. Alternativ könntest du abfragen:
if(frames[0].event)
srcFrame=frames[0];
else if(frames[1].event)
srcFrame=frames[1];
...
Grüße, Stefan
Hallihallo!
PS: Wenn Du es wirklich geschafft hast, Drag & Drop über mehrere Frames hinweg zu realisieren, sag mir bitte bescheid. Das interessiert mich extrem!
bescheid ;)
Wo kann ich mir das denn mal ansehen?
Viele liebe Grüße,
Der Dicki
Hi,
Wo kann ich mir das denn mal ansehen?
leider gar nicht. Ich glaube, ich baue das ganze ohne Frames.
Mit Frameset ist mir das Drag'n'drop zu kompliziert.
Grüße Stefan :-)
Schade, ich hatte jetzt echt gehofft, daß mal Jemand das (fast) umnögliche möglich machen konnte...
Viele liebe Grüße,
Der Dicki