Externe Datei in String lesen
Jegger
- php
Hallo,
möchte eine externe datein in einen String lesen. Dachte das würde so fubktionieren:
$alt_pre = file("http://www.test.de/test.htm");
for($x=0;$x<count($alt_pre);$x++)
{
$alt .= $alt_pre[$x]."\n";
}
echo $alt;
Leider erhalte ich immer folgende Fehlermeldung im Browser:
Warning: php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: Name or service not known in /home/a1073-admin/www/dialekt/test.php on line 5
Warning: file("http://www.test.de/test.htm") - Bad file descriptor in /home/a1073-admin/www/dialekt/test.php on line 5
Was mache ich falsch - wer kann mir sagen wie ich eine externe Datei in einen string laden kann?
Gruß,
Jegger
Moin!
möchte eine externe datein in einen String lesen. Dachte das würde so fubktionieren:
$alt_pre = file("http://www.test.de/test.htm");
for($x=0;$x<count($alt_pre);$x++)
{
$alt .= $alt_pre[$x]."\n";
}
echo $alt;
Diese Vorgehensweise ist ziemlich umständlich. Dazu gleich mehr.
Leider erhalte ich immer folgende Fehlermeldung im Browser:
Warning: php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: Name or service not known in /home/a1073-admin/www/dialekt/test.php on line 5
Warning: file("http://www.test.de/test.htm") - Bad file descriptor in /home/a1073-admin/www/dialekt/test.php on line 5
Naja, die Domain "www.test.de" scheint es nicht zu geben. Entweder gibst du eine existierende URL an, oder (besser) du gibst den Pfad zu einer lokalen Datei an.
Und dann läßt sich die Datei zeilenweise in einen Endlos-String am besten so einlesen:
$alt = join("\n",file("datei.txt"));
file() gibt alle Zeilen der Datei als Array zurück, und join() verknüpft dieses Array mit dem Verbindungszeichen (hier "\n") zu einem langen String.
Wichtig ist eben, den richtigen Dateinamen anzugeben.
- Sven Rautenberg
Hallo,
Diese Vorgehensweise ist ziemlich umständlich. Dazu gleich mehr.
bin Anfänger!!
Leider erhalte ich immer folgende Fehlermeldung im Browser:
Naja, die Domain "www.test.de" scheint es nicht zu geben. Entweder gibst du eine existierende URL an, oder (besser) du gibst den Pfad zu einer lokalen Datei an.
Die Domain "www.test.de" gibt es! OK, die Datei nicht, aber wenn ich z.B. www.test.de nähme, sollte das aber klappen, oder nicht,
Ich kann leider nicht auf eine lokale Datei zugreifen! Das ist ja das Problem! Die Datei ist EXTERN
Gruß,
Jegger
Moin!
Naja, die Domain "www.test.de" scheint es nicht zu geben. Entweder gibst du eine existierende URL an, oder (besser) du gibst den Pfad zu einer lokalen Datei an.
Die Domain "www.test.de" gibt es! OK, die Datei nicht, aber wenn ich z.B. www.test.de nähme, sollte das aber klappen, oder nicht,
Eben. Die Datei gibt es nicht, und genau das sagt dir die Fehlermeldung.
Ich kann leider nicht auf eine lokale Datei zugreifen! Das ist ja das Problem! Die Datei ist EXTERN
Wenn du eine URL zur Datei hast, dann gib die an.
Sei gewarnt: PHP _kann_ eventuell auf HTTP-URLs zugreifen, allerdings kann es vom Server-Administrator auch abgeschaltet worden sein (aus gerechtfertigten Sicherheitsgründen). Das Funktionieren des Skriptes auf _jedem_ PHP-Server kann nicht gewährleistet werden.
Ach ja: Lies am besten mal eine PHP-Anleitung. Dann sollte dir wesentlich mehr klar werden. Die Original-Doku gibts unter http://www.php.net - auch in deutsch, wenn englisch ein Problem sein sollte.
- Sven Rautenberg