Das mit dem mod_rewrite klingt recht gut, ich habe nun hier erfahren, dass das mit .htacces gemacht wird.
Die Module habe ich nun bei Start von Apache mitgeladen.
Jetzt habe ich aber 2 Textfelder in der Beschreibung von Engelschnall:
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://www.quux-corp.de/~quux/.*$ [NC]
RewriteRule .*.gif$ - [F]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !.*/foo-with-gif.html$
RewriteRule ^inlined-in-foo.gif$ - [F]
Wo sollen die nur hin ?
Die obere in die .htaccess und die untere ... wohin ?
Wäre lieb, wenn mir das noch einmal jemand sagen könnte, den Rest versuche ich dann auch von alleine.
Danke.
Ich würde gerne unterbinden, dass man per Link von anderen Seiten
meine (z.B. http://meinedomain.de/pribat/privat.htm) direkt aufrufen kann, dass heißt, dass ein Aufruf bei bestimmten Seiten/Directories nur von meiner Domain/über meine Domain zugelassen wird.
Such mal per Google nach "mod_rewrite", schon einer der ersten Links sollte das Original-Tutorial von Ralf Engelschall sein, da steht ein Beispiel drin, wie man es bei .gif-Dateien macht. Ist leicht anzupassen.