Hi,
bin erst seit zwei Monaten als "Webentwickler" aktiv. - Mir fällt auf, dass der Browser Variablen nur im Kontext einer (geladenen) HTML-Datei sich merkt. Variablen/Daten wurden an den Server immer frisch über die URL übergeben. Zurückgegeben wird dann typischerweise ein beispielsweise mit Perl generiertes HTML-Dokument, dem wiederum in den Input-Feldern über die VALUE-Eigenschaft Datenwerte mitgegeben werden.
Ich habe mir da mit SQL-Datenhaltung ein "Session"-Objekt gebastelt, welches sessionabhängig Daten hält, die ansonsten (z.B. bei drei Erfassungsformularen) immer und immer wieder Rundreisen machen müssten. - Die Lösung ist dennoch möglicherweise suboptimal, wie ich finde.
Bin ich da auf dem falschen Dampfer oder geht's wirklich nicht anders? - Was machen PHP, ASP, ASP.NET u.s.w. ?
Gruss,
Lude