Hallo,
Hat ein wenig länger gedauert. Möchte mal wissen, wieso sich alle Leute auf das Wochenende freuen?
Wahrscheinlich weil sie vorher alle Sorgen und Nöte bei mir geparkt haben *grmpf*
Ich bin selber auf einige Problemchen gestoßen und bitte deshalb um
Details falls es keine Perlspezifischen Haken sind.
ich habe bisher nur kurz drüber geschaut, aber das Wesentliche ist ein
sehr viel besserer Perl-Stil als meiner, und der (noch ungetestete)
Versuch, If-Modified-Since zu behandeln, also mehr HTTP zu unterstützen.
Bisher liefert gzip_cnc immer content; nun soll es auch HTTP-304 können.
Ja, schlecht wär's natürlich nicht. Sollte eigentlich auch kein größeres Problem darstellen.
Interessante Aufgabe.
Ja, gefällt mir ;-)
Das wäre traffic-sparender, wenn die Besucher oft Caches validieren -
was sie eigentlich nicht tun sollten, weil gzip_cnc ihnen 'lange' (aber
konfigurierbare) Expires-Header zu senden versucht ...
Nun, Du kennst die Clientsoftware, und die Proxies, und ...
*sigh*
;-)
BTW: schon durchgelesen?
http://interviews.slashdot.org/interviews/02/09/06/1343222.shtml?tid=145
Wann bitte soll ich _das_ auch noch schaffen?
Während der Kaffepause. Da habe zumindest ich es gemacht.
Eigentlich müßte ich fünf
wichtigere Dinge tun - beispielsweise mal schnell den kompletten RFC2616
verstehen lernen, um mit den Squid-Leuten weiter diskutieren zu können
Ja, das würde sich empfehlen. Die Jungs sind wirklich gut.
Aber auch ziemliche Betonköpfe, wie man so vernehmen konnte ;-)
... oder in mod_gzip eine geänderte Regelanalyse einbauen, weil es mit
der bisherigen niemals richtig HTTP/1.1 wird unterstützen können ...
Oh Gott! ;-)
ich könnte mühelos einen Stab C-Programmierer beschäftigen ... ;-)
Nein, mehr als einer ist nie "mühelos", das würdest Du ohne psychotherapeutische Intensivbegleitung nicht lange überleben >;->
so short
Christoph Zurnieden