Hallo,
Nun, Du kennst die Clientsoftware, und die Proxies,
und ... *sigh*
Alles, was mir die Squid-Entwickler in den letzten
Tagen erzählt haben, klang sehr überzeugend.
Dazu kann ich nichts sagen, da war ich nicht dabei (pun intended ;-)
Wann bitte soll ich _das_ auch noch schaffen?
Während der Kaffepause. Da habe zumindest ich es
gemacht.
Die ist leider schon verplant ... irgendwer muß ja
auch noch die Anwender-Fragen auf der mod_gzip-
Mailingliste beantworten ... und die Dokumentation
dafür pflegen ... und ...
Also ich weiß ja nicht, aber Pause sollte Pause bleiben. Die auch noch mit Arbei zu füllen ist kontraproduktiv.
Ja, das würde sich empfehlen. Die Jungs sind
wirklich gut. Aber auch ziemliche Betonköpfe,
wie man so vernehmen konnte ;-)
Bisher merke ich nur, daß sie HTTP wirklich drauf
haben. Viiiiiel besser als ich ... und daß mod_gzip
wegen des Vary:-Problems sehr viel weniger RFC2616-
compliant ist, als ihm gut tun würde. :-(
Details bitte, Herr Kollege, Details.
...
Nein, das weiß ich schon, geht's evt noch genauer? ;-)
ich könnte mühelos einen Stab C-Programmierer
beschäftigen ... ;-)
Nein, mehr als einer ist nie "mühelos", das würdest
Du ohne psychotherapeutische Intensivbegleitung
nicht lange überleben >;->
Also von Deiner oder Christian Kruses Sorte halte ich
einige aus ... ;-)
Über Christian kann und darf ich nichts sagen, aber mich als Kollegen oder gar Untergebenen im Angesicht einer Deadline? Das gäbe Mengenrabatt bei Deiner Hausapotheke! ;-)
so short
Christoph Zurnieden