hi
wenn die Browser die richtige Caching-Strategie ein-
gestellt haben ("automatisch"), dann gehen die HTTP-
304 dramatisch zurück.
Wenn nicht, dann sind Benutzer, die bei über 80% (!)
ihrer Zugriffe HTTP-304 bekommen, ein gutes Erkennungs-
merkmal für "immer prüfen" bei Dokumenten mit vielen
kleinen Markierungsbildchen ... (ich habe in der
Serverfarm die Möglichkeit, Zugriffe zuverlässig nach
Personen zu filtern.)
gibt's Verrückte, die auf 'immer prüfen' stellen?!? Ich hatte schon überlegt diese Funktion aus meiner Mozilla-Distribution zu werfen - einige "geht nicht" gehen leider auch auf (absichtlich?) derartig absurd eingestellte Prefs zurück - XUL-Debuttting ist da auch ein Heißer Kandidat - oder Cache ganz (!) aus....
Es ist das hier schon mehrfach beschriebene Problem:
Solange mod_gzip keinen vernünftigen "Vary:"-Header
sendet, kann Squid etc. nicht begreifen, ob und wie
er komprimierten Content cachen darf.
/me wird dann wohl morgen mal das Archiv konsultieren...
Grüße aus Bleckede
Kai