Hallo,
ich übe mich gerade im Zugriff auf LDAP-Server mit PHP.
Wir haben eine Testrechner eingerichtet mit Win 2000 Server.
Ich habe ein Script gemacht, daß mit anonymen Bind zugreift.
Der Zugriff klappt, ich kann Optionen auslesen und auch setzen.
Wenn ich eine Suche mache mit ldap_search in der Form:
$search_id = ldap_search($connect_id, $root_dn, "uid=ro");
echo $search_id."<br>";
//Assign Result Set to an Array
$result_array = ldap_get_entries($connect_id, $search_id);
for($i=0; $i<count($result_array); $i++)
{
echo .....
}
Dann bekomme ich aus dem ersten ECHO das Ergebnis:
Resource id #2
Das Result Array ist aber leer.
Es wird nur das Ergebnis count = 0 zurückgegeben.
Der User mit der uid "ro" ist aber definitiv angelegt.
Was mache ich da falsch?
Muß ich am Server noch was verändern?
Als $root_dn verwende ich einen String, den ich auf der Konsole erhalte, wenn ich folgende Abfrage mache:
ldapsearch -h <ldap_servername> -b "" -s base "objectclass=*"
$root_dn = "CN=<SERVERNAME>,CN=Servers,CN=Standardname-des-ersten-Standorts,CN=Sites,CN=Configuration,DC=<Domäne_vor_Punkt>,DC==<Domäne_nach_Punkt>";
Das anonyme Binding klappt mit diesem String, aber geht die Suche überhaupt mit anonymen Binding?
Wenn nicht, wie muß das ldap_bind dann aussehen?
Mir ist noch nicht gelungen, einen Bind mit Übergabe des Passworts zu machen.
Angenommen der Administrator des LDAP Servers hat folgendn Zugang:
Username: Administrator
Passwort: test
Wie müßte dann das Binding in obigem Beispiel heißen?
Braucht dieser User spezielle Rechte auf der Maschine?
Alle Rätsel dieser Welt sind hier verborgen....
Gruß, Regina