Hallo,
Aber D: will nicht. Linux kennt D: als
hda5 4.9 GB HPFS/NTFS 261-897 (Zylinder)
Ja NTFS ist ein kleines Problem. Wenn es nicht schon Bestandteil Deines Linux-Kerns ist muss dieser neu kompiliert werden.
Evtl. hast Du Glück und es liegt schon als Modul vor.
Probiere mal Folgendes (als Benutzer root):
modprobe ntfs
mount -t ntfs /dev/hda5 /mnt/ntfs
Wobei /mnt/ntfs für ein leeres Verzeichnis steht, welches dann den Inhalt der Partition enthalten soll (ähnlich wie /mnt/dos).
ggf. musst Du Dir das noch mit
mkdir /mnt/ntfs
anlegen.
Übrigens: Welche Linux-Distribution verwendest Du eigentlich?
Bitte helft mir, an meine Dokumente zu kommen (NT 4.0 läuft nicht mehr, Bootfehler).
Auch wenns blöd klingt. Genau deshalb macht man Datensicherungen. Und bei einem so weitreichenden Eingriff wie die Installation eines weiteren Betriebssystems sowieso.
Gruss
MichaelB