Hallo Sunny
Ich hab das Script von Microbian ebenfalls ausprobiert für eine Arbeit: Ein Webbasiertes Anwendungsprogramm mit Sprachsteuerung wo ich die diversen Fenster ebenfalls in einem chromeless window darstellen wollte.
Ich habe ebenfalls festgestellt daß immer ein kleiner Rahmen bleibt, was mich aber nicht weiter stört, da ich sowieso einen kleinen Rahmen (2 - 3 px) um das Fenster haben wollte.
Ich habe eher das Problem daß ich, wenn ich ein Fenster mit der Funktion Chromeless öffne nicht mehr über einen Handler auf das Elternfenster zugreifen kann. Ich muß aus den geöffneten Fenstern per "opener.xyz..." ,wobei xyz... für eine Funktion oder Variable steht, auf Funktionen / Variablen des Elternfensters zugreifen. Wenn ich das Fenster mit der Javascript-methode window.open(...) öffne geht das auch einwandfrei, aber wenn ich das gleiche Fenster versuche mit chromeless zu öffnen dann wird zwar das Fenster geöffnet wie ich es will, aber ich habe keine Möglichkeit mehr per "opener...." auf Funktionen des Elternfensters zuzugreifen.
Jetzt würde mich interressieren, da du sagst es funktioniert alles auf deiner Seite, ob sich bei einem Klick auf die Buttons "Firmenkunde neu",.... etwas rühren sollte oder ob die Buttons zurzeit noch keine Funktion haben?
Wenn sich da was tun sollte, beim Draufklicken auf die Buttons, dann hab ich ein Problem mit dem Browser (MS-IE 5.5 SP1).
Wäre super wenn du mir sagen könntest, ob beim klick irgendeine Aktion gestartet werden sollte und wenn ja, welchen Browser du verwendest.
Tips für die Verbesserung der Optik kann ich dir leider noch nicht geben da ich dieses Problem zuerst lösen muß bevor ich mich darüber hermache.
mfg
Wolfgang