Script von microbians
sunny
- javascript
Hallo Forum!
Steh mal wieder vor einem Problem und komm einfach nicht weiter ... vielleicht hat ja jemand von Euch Erfahrung damit!
Also ich muss ein Demo von einem Programm erstellen - fürs Web natürlich. Also mit HTML und JavaScript ein Programm "simulieren". Dazu verwende ich lauter Screenshots von dem Programm und öffne diese in einem chromeless window. Hierfür hab ich das Script (CHROMELESS WINDOWS v.35.1) von http://www.microbians.com verwendet. Leider versteh ich das Ding aber nicht ganz und hoffe, dass mir da jemand von Euch weiterhelfen kann.
Das Problem ist folgendes: Erstens hab ich so einen weißen Rahmen von 1 px (ich glaube das liegt an der frame-Konstruktion in dem Script) obwohl alle border="0" sind und zweitens bekomme ich den Schließen-Button nicht an die richtige Stelle (dadurch wird er auch noch abgeschnitten).
Ich hoffe, es kennt sich jemand von Euch ein bisschen mit dem Script http://www.systech-software.de/debits/scripts/debitsdemo.jsaus ...
Damit ihr euch ein Bild davon machen könnt, was ich hier überhaupt anstellen will: http://www.systech-software.de/debits/test.htm
Es funktioniert auch alles so, wie ich es eigentlich haben möchte, nur die Optik passt eben nicht - ist ja nicht zu übersehen ;)
Also ich würd mich über jeden Tipp freuen was das Modifizieren des Quellcodes von microbians betrifft!
Liebe Grüße,
sunny
Hallo Sunny
Ich hab das Script von Microbian ebenfalls ausprobiert für eine Arbeit: Ein Webbasiertes Anwendungsprogramm mit Sprachsteuerung wo ich die diversen Fenster ebenfalls in einem chromeless window darstellen wollte.
Ich habe ebenfalls festgestellt daß immer ein kleiner Rahmen bleibt, was mich aber nicht weiter stört, da ich sowieso einen kleinen Rahmen (2 - 3 px) um das Fenster haben wollte.
Ich habe eher das Problem daß ich, wenn ich ein Fenster mit der Funktion Chromeless öffne nicht mehr über einen Handler auf das Elternfenster zugreifen kann. Ich muß aus den geöffneten Fenstern per "opener.xyz..." ,wobei xyz... für eine Funktion oder Variable steht, auf Funktionen / Variablen des Elternfensters zugreifen. Wenn ich das Fenster mit der Javascript-methode window.open(...) öffne geht das auch einwandfrei, aber wenn ich das gleiche Fenster versuche mit chromeless zu öffnen dann wird zwar das Fenster geöffnet wie ich es will, aber ich habe keine Möglichkeit mehr per "opener...." auf Funktionen des Elternfensters zuzugreifen.
Jetzt würde mich interressieren, da du sagst es funktioniert alles auf deiner Seite, ob sich bei einem Klick auf die Buttons "Firmenkunde neu",.... etwas rühren sollte oder ob die Buttons zurzeit noch keine Funktion haben?
Wenn sich da was tun sollte, beim Draufklicken auf die Buttons, dann hab ich ein Problem mit dem Browser (MS-IE 5.5 SP1).
Wäre super wenn du mir sagen könntest, ob beim klick irgendeine Aktion gestartet werden sollte und wenn ja, welchen Browser du verwendest.
Tips für die Verbesserung der Optik kann ich dir leider noch nicht geben da ich dieses Problem zuerst lösen muß bevor ich mich darüber hermache.
mfg
Wolfgang
Hallo Wolfgang
Jetzt würde mich interressieren, da du sagst es funktioniert alles auf deiner Seite, ob sich bei einem Klick auf die Buttons "Firmenkunde neu",.... etwas rühren sollte oder ob die Buttons zurzeit noch keine Funktion haben?
Wäre super wenn du mir sagen könntest, ob beim klick irgendeine Aktion gestartet werden sollte und wenn ja, welchen Browser du verwendest.
Die Buttons haben noch keine Funktion, das ist nur eine Seite zum Testen mit der ich das microbians-Script einmal so hinbekommen möchte, wie ich es dann endgültig verwenden kann.
Liebe Grüße,
Simone
Hi Simone,
ist denn 1 Pixel wirklich so wichtig ??? Der weiße Rahmen paßt doch gut! Und warum nimmst Du für eine Anwendungs-Demo HTML und Javascript. Das ist eigentlich nicht dafür ausgelegt. Naja, egal.
Gib doch beim Öffnen mal einen BG-Parameter an, der müßte für die Hintergrundfarbe zuständig sein... Im Script wird der Wert durchgeschleift und könnte Dein Problem lösen.
Viel Glück!
Danny
Hi Danny,
ist denn 1 Pixel wirklich so wichtig ???
Nein, das Hauptproblem ist eigentlich der verschobene Schließen-Button, das kann ich unmöglich so belassen.
Der weiße Rahmen paßt doch gut! Und warum nimmst Du für eine Anwendungs-Demo HTML und Javascript. Das ist eigentlich nicht dafür ausgelegt. Naja, egal.
Weil es auf unsere Website kommen soll und bisher mit Flash gelöst wurde, was mir persönlich überhaupt nicht zusagt.
Gib doch beim Öffnen mal einen BG-Parameter an, der müßte für die Hintergrundfarbe zuständig sein... Im Script wird der Wert durchgeschleift und könnte Dein Problem lösen.
Welches Problem? Mit der Hintergrundfarbe habe ich eigentlich kein Problem, schon eher mit der Position des Close-Buttons! ;)
Liebe Grüße,
sunny
Hi nochmal,
jetzt habe ich es verstanden ;-) Ist denn der Schließen-Button im Original-Code von Microbeans auch so verschoben? Falls nicht, dann liegt es evtl. an der Größe der Gfx. Schreib doch Microbeans direkt an. Welchen Browser benutzt Du? Das ist sehr wichtig, denn evtl. sieht es überall etwas anders aus...
Ich mag Flash auch nicht besonders. Jedenfalls dann nicht, wenn es zwingend für die Seite Voraussetzung oder zu viele Kleinigkeiten ein Multimedia-Loading-Overkill ist.
Danny
Hi,
jetzt habe ich es verstanden ;-) Ist denn der Schließen-Button im Original-Code von Microbeans auch so verschoben?
Nein, die verwenden da nicht den Original-Button sondern ein kleineres Bild.
Falls nicht, dann liegt es evtl. an der Größe der Gfx.
Ja das weiß ich, darum will ich ja das Script modifizieren und die Position des gifs verändern. Funktioniert aber nur mit der vertikalen Position, mit der horizontalen leider nicht, da wird immer wieder zurückverschoben ...
Schreib doch Microbeans direkt an. Welchen Browser benutzt Du? Das ist sehr wichtig, denn evtl. sieht es überall etwas anders aus...
Ich hab bereits ein E-mail an microbians gesendet, aber ich glaube die Chance, eine Antwort zu erhalten ist nicht unbedingt groß.
Ich benutze IE 6.0 Im IE 5.5 sieht es gleich aus, ansonsten kann ichs nicht testen. NN, Opera etc. können ohnehin kein chromeless, aber da wird dann von der function ein normales popup geöffnet, was für diese User ja dann auch ok ist. Nur für IE möchte ich eben die perfekte Lösung haben, weil die Besucher unserer Website ohnehin fast alle mit IE unterwegs sind.
Ich mag Flash auch nicht besonders. Jedenfalls dann nicht, wenn es zwingend für die Seite Voraussetzung oder zu viele Kleinigkeiten ein Multimedia-Loading-Overkill ist.
Und für so ein Demo find ich es ehrlich gesagt überhaupt nicht sinnvoll. Dann schon lieber über HTML und normales window.open - mit chromeless wärs eben perfekt, und ich mags gern perfekt ;)
Also falls mir noch jemand weiterhelfen könnte, ich wär echt dankbar!
Lg,
Simone
Hallo an alle
Schreib doch Microbeans direkt an.
Das hab ich schon vor längerer Zeit gemacht, aber ohne jeden Erfolg.
mfg
Wolfgang
Hallo Sonnenschein!
an dieser Stelle wird der Close-Button positioniert:
<img id=bCLO style="position:absolute;top:4px;left:'+(W-22)+
22 müßte demnach die Breite Deines GIF sein... Den Rest mußt Du schon selbst lösen.
Ich weiß genau, wie das mit Perfektionismus ist :-) Habe aber gerade nicht so viel Zeit, sitze nämlich hier an der Arbeit rum und muß noch Fehler in Datensätzen prüfen :(
Liebe Grüße,
Danny
sorry:
22 ist natürlich die doppelte Breite der Grafik!
width=11 wird zu -22, etc.
sorry:
22 ist natürlich die doppelte Breite der Grafik!
width=11 wird zu -22, etc.
Ja klar, aber das ändert nix an meinem Problem mit der Positionierung!
sunny
Yep!
Hab mal gehackt und die Lösung gefunden. Das mit der doppelten Breite war übrigens totaler Schwachsinn! Entschuldige ;-)
Also...
In Zeile 28 muß es heißen: bCLO.style.pixelLeft=dw-25;
Und in Zeile 42: <img id=bCLO style="position:absolute;top:0px;left:'+(W-25)+'px;", usw.
Als Dank kannst Du ja was nettes in mein Gästebuch schreiben, ehehe ;-)
Have a sunny day!
(: Danny :)
Yep!
Hi - Danke für die Mühe!
Inzwischen hab ich selber eine Lösung gefunden und noch dazu mein Script ein bisschen minimiert! Positiver Nebeneffekt! :)
Aaaaber, mich stört noch immer diese weiße Linie unter der Titelleiste sehr stark ... Hast Du da vielleicht auch noch ´ne Idee? Das wär echt super!
Jetz is es wieder sonniger ;)
Vielleicht kannst Du mir ja da auch noch helfen - würd mich ehrlich sehr freuen!
Lg,
sunny
Zeile 100:
<frameset border=0 framespacing=0 frameborder=0 rows="0,100%,1">\n'+
Zeile 100:
<frameset border=0 framespacing=0 frameborder=0 rows="0,100%,1">\n'+
Wow super - das sieht schon immer besser aus! Aber irgendwie is jetzt noch´ne haarfeine graue Linie da!? Wo kommt die denn jetzt her?
Ich hab das bei beiden <frameset border=...> so gesetzt ... leider kann ich es jetzt nicht mehr onlinestellen, so wie´s jetzt aussieht. Hast Du vielleicht noch eine Idee woran diese Kleinigkeit jetzt noch liegen könnte?
Schön langsam wirds echt so wie ich mir das vorstelle *freu!
Ein Riesen-Danke an Dich!
Lg,
sunny
Guten Morgen!
Aber irgendwie is jetzt noch´ne haarfeine graue Linie da!? Wo kommt die denn jetzt her?
Die Linie kam von den Abstandhaltern in der Tabelle, die im Fenster dargestellt wird! Hab das Problem jetzt auch gelöst!
Nochmals vielen Dank für die Hilfe!
Liebe Grüße,
sunny
Hallo Sonnenschein!
Hi - ich glaub meine Sonne scheint bald nicht mehr - bin schon ziemlich verzweifelt ... :(
an dieser Stelle wird der Close-Button positioniert:
<img id=bCLO style="position:absolute;top:4px;left:'+(W-22)+
22 müßte demnach die Breite Deines GIF sein... Den Rest mußt Du schon selbst lösen.
Ich weiß, nur leider bleibt der button nichtmal eine Sekunde an der Position die ich ihm hier gebe, sondern wird sofort nach dem laden verschoben. Horizontal funktionierts wie gesagt (top lässt sich ändern), aber left nicht. Das is ja das Riesenproblem für mich! Da hängt irgendwie alles zusammen, ganz schön komplex das Ding ...
Ich weiß genau, wie das mit Perfektionismus ist :-) Habe aber gerade nicht so viel Zeit, sitze nämlich hier an der Arbeit rum und muß noch Fehler in Datensätzen prüfen :(
Ich würd gern Fehler in Datensätzen suchen, von 100.000 Datenbanken von mir aus wenn mir endlich einer sagt wie ich das irgendwie so hinbekommen könnte, dass es "echt" ausschaut ... ;)
Trotzdem danke für die Mühe!
Lg,
sunny
warte...
Ich werde mal schnell das Script debuggen ;-)
Melde mich gegen 17:00 nochmal.
Bye,