Shaddai: Vali meckert

Guten Abend,

der Vali hat mir soeben dies hier vor die Füße gerotzt: "Sorry, I am unable to validate this document because on line 11 it contained some byte(s) that I cannot interpret as utf-8. Please check both the content of the file and the character encoding indication. [*]"

Besagte Zeile liest sich wie folgt:
<div id="hg1">Aktualisiert:<br />04.09.2002</div>

Muß ich das verstehen? Für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar.

Gez.
Shaddai

* iso-8859-1

  1. der Vali hat mir soeben dies hier vor die Füße gerotzt: "Sorry, I am unable to validate this document because on line 11 it contained some byte(s) that I cannot interpret as utf-8. Please check both the content of the file and the character encoding indication. [*]"

    Besagte Zeile liest sich wie folgt:
    <div id="hg1">Aktualisiert:<br />04.09.2002</div>

    Muß ich das verstehen? Für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar.

    * iso-8859-1

    Hm, du gibst ISO-8859-1 an, willst aber nach UTF-8 dekodieren? Das klappt nicht. Wir brauchen schon eine Beispielseite, um das näher zu kommentieren. Irgendwo in deinem Dokument ist mit Sicherheit eine Byte-Sequenz, die kein gültiges UTF-8 ist, entweder du änderst das, oder gibst die richtige Kodierung an und lässt nach eben dieser validieren.

    1. Hallo, Björn,

      Hm, du gibst ISO-8859-1 an, willst aber nach UTF-8 dekodieren?

      Öhm... Will ich?

      Das klappt nicht. Wir brauchen schon eine Beispielseite, um das näher zu kommentieren.

      Guckst Du hier: http://blackgoddess666.de/uc.html, dort tritt das Problem u.a. auf.

      Irgendwo in deinem Dokument ist mit Sicherheit eine Byte-Sequenz, die kein gültiges UTF-8 ist, entweder du änderst das, oder gibst die richtige Kodierung an und lässt nach eben dieser validieren.

      Dann mach ich das wohl mal. Wenn Du mir sagen könntest, wo der Fehlerteufel steckt, wäre ich sehr verbunden...

      Gez.
      Shaddai

      1. Guckst Du hier: http://blackgoddess666.de/uc.html, dort tritt das Problem u.a. auf.

        <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
        ...
        <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />

        Das eine Mal gibst du UTF-8 an, das andere Mal gibst du ISO-8859-1 an. Die XML-Deklaration hat Vorrang, bzw., echte XHTML-Benutzeragenten ignorieren eh die zweite Angabe. Nichtsdestotrotz ist dein Dokument ISO-8859-1 kodiert, du willst also entweder

        <?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>

        verwenden oder das Dokument UTF-8 kodieren, was bei XHTML 1.1 sicherlich sinnvoll wäre. XHTML 1.1 Dokumente sollten übrigens nicht als text/html Dokumente ausgeliefert werden, vgl. http://www.w3.org/TR/xhtml-media-types/

        1. Das eine Mal gibst du UTF-8 an, das andere Mal gibst du ISO-8859-1 an. Die XML-Deklaration hat Vorrang, bzw., echte XHTML-Benutzeragenten ignorieren eh die zweite Angabe. Nichtsdestotrotz ist dein Dokument ISO-8859-1 kodiert, du willst also entweder

          Hoppla... Wie überaus peinlich.

          <?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>

          XHTML 1.1 Dokumente sollten übrigens nicht als text/html Dokumente ausgeliefert werden, vgl. http://www.w3.org/TR/xhtml-media-types/

          Das immerhin war mir neu, hab's gleich mal korrigiert... Danke für die schnelle Hilfe.

          Gez.
          Shaddai

        2. <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>

          Oder Du läßt diese Angabe ganz weg, da sie zu allem Überfluß bei IE6 den quirks mode auslöst, womit Deine harten Validierungsbemühungen zunichte gemacht werden.

          1. <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>

            Oder Du läßt diese Angabe ganz weg, da sie zu allem Überfluß bei IE6 den quirks mode auslöst, womit Deine harten Validierungsbemühungen zunichte gemacht werden.

            Dann muss das Dokument aber UTF-8 oder UTF-16 kodiert sein oder die richtige Kodierung im HTTP-Header angegeben werden, ansonsten darf er das nicht.