Christian Seiler: vergleiche

Beitrag lesen

Hallo,

also wenn name=test1 dann muss pw=test1PW sein und name2=test2 dann pw2 =test2PW......u.s.w. (bei 2 usern noch einfach, aber wenns zum beispiel hundert sind, wäre eine schleife oder sowas doch sinnvoller oder?

könnte mir da evtl. jemand helfen und nen tutlink oder ein script posten?

Ich gehe jetzt mal von PHP/MySQL aus:

// $username und $password müssen gesetzt sein.

$query = "select * from users where username = '$username' and password = '$password'";

$my_result = mysql_query ($query);
if (!$my_result) {
  // fehlerbehandlung interner fehler
}
if (mysql_num_rows ($my_result) == 1) {
  // alles ok
  $arr = mysql_fetch_array ($my_result);
  // $arr enthält jetzt die Benutzerdaten
} else {
  // benutzername / passwort falsch
}

Die MySQL-Tabelle müsste so aussehen (als SQL-Statement):

CREATE TABLE users (
  userid INT NOT NULL AUTO_INCREMENT PRIMARY KEY,
  username VARCHAR(32) NOT NULL UNIQUE,
  password VARCHAR(32) NOT NULL,
  -- sonstige Felder
);

Für einen Benutzer bräuchtest Du eine Benutzerverwaltung oder Du musst manuelle Inserts/Updates laufen lassen, à la:

INSERT INTO users (username, password, sonstwas) values ('benutzername', 'passwort', sonstwas);

oder

UPDATE users set password = 'neues passwort' where username = 'benutzername';

Grüße,

Christian