Verona: Vorgehensweise bei der PHP-Programmierung

Hallo zusammen,

ich habe mal eine allgemeine Frage zu PHP. Ich programmiere nicht sehr viel mit PHP und nutze wahrscheinlich nicht einmal 10 Prozent der Möglichkeiten von PHP, aber eines ist mir persönlich aufgefallen.

Dazu muss ich nur kurz erläutern wie ich PHP in der Regel zu Navigation nutze. Ich übergebe bei den Links immer Variablen:

http://www.domain.de/index.php?var=wert

Dabei wird jedesmal die "ganze" Seite neu geparst (entsprechend der Variable eben) und gesendet. D.h. natürlich nur, wenn man nicht mit Frames arbeitet!!!

Meine Frage ist nun: Gibt es eine Möglichkeit nur Teilebereiche einer Seite neu zu parsen ohne diese Teilbereich mit Frames zu bauen? Oder bin ich hier schon mit PHP am Ende? Mir ist sehr wichtig, dass es sich um eine serverseitige Skriptsprache handelt, deswegen möchte ich auf jeden Fall auf Javaskript verzichten.

Danke V.

  1. Hi Verona,

    Gibt es eine Möglichkeit nur Teilebereiche einer Seite neu zu parsen ohne diese Teilbereich mit Frames zu bauen?

    Nein, nichtmal im Frameset, denn selbst ein Frame ist ja eine Seite im herkömmlichen Sinn.

    Oder bin ich hier schon mit PHP am Ende? Mir ist sehr wichtig, dass es sich um eine serverseitige Skriptsprache handelt, deswegen möchte ich auf jeden Fall auf Javaskript verzichten.

    Sobald etwas beim Browser angelangt ist, bist du auf Javascript angewiesen, um Dokumente nachträglich zu ändern.

    LG Orlando

  2. Hallo Verona,

    Mir ist sehr wichtig, dass es sich um eine serverseitige Skriptsprache handelt, deswegen möchte ich auf jeden Fall auf Javaskript verzichten.

    Was ist denn an Javascript so schlimm ? Solange die Funktionalität der Seite(n) nicht davon abhängt, spricht doch nichts gegen dessen Einsatz... oder ?

    Grüße aus Darmstadt,
    Benjamin