Bilder in MySQL-DB eintragen
Stefan Grosse-Kock
- php
Leider habe ich keine Idee,
mit PHP 4.0... konnte ich ohne Problemen in ein Blob einer MySQL-DB (3.29..) eintragen und wieder auslesen.
mit PHP 4.2.2 pssiert etwas merkwürdiges: Es wird nur ca. 5 % des BildFiles eingetragen, dann erfolgt der Abbruch ohne Fehlermeldung (konnte ich aus alten Inahlten und neuen Einleseversuchen desselben Bildes ermitteln). Damit liess sich natürlcih das Bild nicht wiederherstellen.
??????????
Leider habe ich keine Idee,
mit PHP 4.0... konnte ich ohne Problemen in ein Blob einer MySQL-DB (3.29..) eintragen und wieder auslesen.
Hallo,
Lieber nur die Bildpfade einlesen und mit PHP per copy() die Bilder in ein Verzeichnis legen.
Gruß riethmunk
Hi,
das geht natürlich, aber ich wollte jezt nicht in Diskussion einsteigen ob man/frau Bilder in einer DB eintragen sollte.
Ich versteht halt nicht, warum alle Versuche mit
fread(...) oder das Einlesen mit einer Schleife so abruppt endet und nicht alle Zeichen eingelesen werden.
stefan
zum Beispiel:
$fp = fopen("test.jpg", "r");
$size = filesize("test.jpg");
$filecontent = "";
echo $size;
echo "<br>";
while(!feof($fp))
{
$zeichen = fgetc($fp);
$filecontent = $filecontent.$zeichen;
}
Leider habe ich keine Idee,
mit PHP 4.0... konnte ich ohne Problemen in ein Blob einer MySQL-DB (3.29..) eintragen und wieder auslesen.
Hallo,
Lieber nur die Bildpfade einlesen und mit PHP per copy() die Bilder in ein Verzeichnis legen.
Gruß riethmunk