Excel bitte nicht im Browser öffnen!
Steffi
- browser
Guten morgen!
Weiss jemand von euch, was man tun kann, damit sich eine .xls-datei, die in einer html-datei verlinkt ist, nicht im Browser sondern mit vollständigem Excel öffnet?
Vielen Dank schon mal
Steffi
Hallo,
Weiss jemand von euch, was man tun kann, damit sich eine .xls-datei, die in einer html-datei verlinkt ist, nicht im Browser sondern mit vollständigem Excel öffnet?
auf der Clientseite: nicht den Internet Explorer verwenden und beim Browser die richtige Anwendung für den entsprechenden MIME-Typ (bzw. die Dateiendung) zuordnen.
Serverseitig: kein Excel im Web verwenden.
Schönen Gruß
Rainer
Hallo,
Weiss jemand von euch, was man tun kann, damit sich eine .xls-datei, die in einer html-datei verlinkt ist, nicht im Browser sondern mit vollständigem Excel öffnet?
auf der Clientseite: nicht den Internet Explorer verwenden und beim Browser die richtige Anwendung für den entsprechenden MIME-Typ (bzw. die Dateiendung) zuordnen.
Auch der IE ordnet es dem richtigen Typ zu (wenn auch nicht dem MIME-Type) nur entscheidet er sich standardmäßig die Excelkomponente innerhalb des IE-Fensters darzustellen was in vielen Fällen ja sogar ganz nett ist.
Laut http://forum.de.selfhtml.org/?m=126239&t=22703 soll man aber dieses Verhalten Clientseitig ändern können. Selbst wenn es funktioniert müsste man zu jedem Client laufen und es dort einstellen. Nicht gerade sehr praktisch.
Serverseitig: kein Excel im Web verwenden.
Jo ... wobei man im Internet das noch vertreten kann. Eine Exceltabelle die Berechnungen durchführt oder gar noch komplexere Makro's und Formulare ausführt läßt sich nicht so ohne weiteres umsetzen. Dafür braucht man dann entweder gute Javascriptkenntnisse oder man programmiert das serverseitig.
Wenn der Inhalt statisch ist, läßt sich mit OpenOffice eigentlich ganz gut eine brauchbare HTML-Datei daraus erzeugen die man dann ins Netz stellen kann.
Gruss
MichaelB