Maik: Frage zum Inhalt von FORM Variablen

hallo,

mich interssiert folgenes problem:

wenn ich textfelder in einer form mit inhalten fülle und dann als url-variablen übermittle dann kann ich doch über die "zurück" funktion im browser die eingegebenen werte wieder auf den bildschirm holen. wenn ich das mir form-variablen mache dann geht das nicht. naja eigentlich, denn wo werden denn diese werte abgelegt und wie komme ich nochmal an die inhalte der form-variablen wenn sie z.b. nicht richtig zum server übertragen wurden?

hat vielleicht jemand ne idee?

  1. Hi,
    ich hoffe ich habs richtig verstanden:
    Du übermittelst ein Formular an ne Seite mit der du die Eingaben abarbeitest und willst wenn ein Fehler auftritt wieder zur
    Ausgangsseite mit den Daten zurück...

    Also ich würds mit 'javascript:history.back()' probiern, da müssten
    die Eingaben in dem Formular da sein.

    Gruß
    Axel :)

    1. ja im prinzip hast du schon recht aber das geht wohl nur mit method="get", also wenn alle werte als URL-Variablen mitgeschickt werden. Wenn ich im formular die method="post" angebe dann kann ich mit 'javascript:history.back()' zwar zurückspringen aber die inhalte werden eben nicht mehr angezeigt.

      da gibt es doch einen unterschied, oder?

      1. Hi,

        da gibt es doch einen unterschied, oder?

        frage dazu den Hersteller Deines Browsers, worin er diesen Unterschied begründet.

        Cheatah

        1. da gibt es doch einen unterschied, oder?

          frage dazu den Hersteller Deines Browsers, worin er diesen Unterschied begründet.

          hallo - das hat nichts mit dem Hersteller der Browsers zu tun, get und post sind unterschiedliche Methoden der Verarbeitung, sprich Versendung, der Formular-Daten.
          Beim get wirds in die URL geschrieben, beim POST wirds als Datenstrom an den Server geschickt und das ganze je nach zugewiesenem Mime-Typ (s.a. http://www.netzwelt.com/selfhtml/html/formulare/definieren.htm )

          1. Hi,

            frage dazu den Hersteller Deines Browsers, worin er diesen Unterschied begründet.

            hallo - das hat nichts mit dem Hersteller der Browsers zu tun, get und post sind unterschiedliche Methoden der Verarbeitung, sprich Versendung, der Formular-Daten.

            und was hat das damit zu tun, dass der Browser bei Verwendung des Zurück-Buttons anders reagiert?

            Cheatah

  2. Hi,

    wenn ich textfelder in einer form mit inhalten fülle und dann als url-variablen übermittle

    es gibt in HTML oder HTTP, und damit auch in URLs, keine Variablen. Vielmehr handelt es sich hier um Parameter. Die Wortschöpfung "Form-Variablen" irritiert mich zusätzlich, zumal sich die Inhalte von Eingabefeldern durchaus auch in der URL wiederfinden können, je nach Methode des Formulars.

    dann kann ich doch über die "zurück" funktion im browser die eingegebenen werte wieder auf den bildschirm holen. wenn ich das mir form-variablen mache dann geht das nicht. naja eigentlich, denn wo werden denn diese werte abgelegt und wie komme ich nochmal an die inhalte der form-variablen wenn sie z.b. nicht richtig zum server übertragen wurden?

    Ich kann mir Dein Szenario nicht wirklich vorstellen, weil ich nicht weiß, von wo Du wohin zurück willst, wo Du die Werte erwarten würdest und was Du statt dessen vorfindest. Tendenziell möchte ich aber meinen, dass Dein Problem im Browser-Cache begründet ist.

    Cheatah