HI Shahin,
<font face="comic sans ms"> dann kann aber nicht jeder Rechner der mein HP betritt die schrift lesen denn comic sans ms ist kein standart schrift das auf jedem betriebssystem läuft. Meine Frage ist was muss ich eingeben damit die anderen Benutzer die z.B. ein anderes Betriebssystem haben und meine HP besuchen die Schrift als comic sans ms sehen und nicht irgendwelche zeichen statt den buchstaben. Ein Beispiel und eine Erläuterung würde mir wirklich helfen.
Wenn ein Benutzer die angegebene Schriftart nicht instaliert hat verwendet er seine Standartschriftart soweit nicht anders angegeben (oft Times oder Arial). Also igendwelche kryptischen entstehen da nicht. Das ist natürlich alles in SelfHTML beschrieben:
http://selfhtml.teamone.de/html/text/schrift.htm#art_groesse_farbe
Besser als jetzt aber alles mit font zu formatieren währes es wenn die ein Stückchen weiter liest bis zu CSS. Damit lässt sich Schriftformatierung viel einfacher und zentraller für alle Datein erledigen.
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/schrift.htm
mfg Valentin