Axel Richter: Vergessene Page in SelfHTML?

Ich verlass mich gerne auf Eure umfassende Site zum Thema HTML usw. Deshalb die Bitte:

Prüft mal:
http://selfhtml.teamone.de/html/referenz/attribute.htm
da gehts nur noch bis "" nach unten. alles andere fehlt.

Vielen Dank für die Berichtigung.

Axel Richter

  1. Moin!

    Ich verlass mich gerne auf Eure umfassende Site zum Thema HTML usw. Deshalb die Bitte:

    Prüft mal:
    http://selfhtml.teamone.de/html/referenz/attribute.htm
    da gehts nur noch bis "" nach unten. alles andere fehlt.

    Bei mir wird die Seite korrekt angezeigt. Scheint also ein Problem auf deiner Seite zu sein. Seite nochmal echt neuladen, ggf. Browsercache leeren, und auch den evtl. vorhandenen Proxy zur Mitarbeit überreden.

    - Sven Rautenberg

    1. Hi!

      [...] und auch den evtl. vorhandenen Proxy zur Mitarbeit überreden.

      wie macht man das?

      Grüße
      Andreas

      1. Hi!

        [...] und auch den evtl. vorhandenen Proxy zur Mitarbeit überreden.
        wie macht man das?

        Grüße
        Andreas

        Hi Andreas,

        Er meint, es könnte sein, dass der Proxy die Seite nur halb in >seinem< Cache hat und so eingestellt ist, dass er nicht so oft nach geänderten Seiten fragt (der Geschwindigkeit wegen).

        Bei mir wars allerdings wirklich der Browser-Cache.

        Grüße

        Axel

        1. Hallo!

          [...] und auch den evtl. vorhandenen Proxy zur Mitarbeit überreden.
          wie macht man das?

          Er meint, es könnte sein, dass der Proxy die Seite nur halb in >seinem< Cache hat und so eingestellt ist, dass er nicht so oft nach geänderten Seiten fragt (der Geschwindigkeit wegen).

          Ja, das ist klar, aber Sven sprach davon diesen den "Proxy zur Mitarbeit zu überreden", wie kann ich einem Proxy klarmachen das eine Seite veraltet ist, so dass er diese neu läd?

          Grüße
          Andreas

          1. Hi,

            Ja, das ist klar, aber Sven sprach davon diesen den "Proxy zur Mitarbeit zu überreden", wie kann ich einem Proxy klarmachen das eine Seite veraltet ist, so dass er diese neu läd?

            das klappt oft mit "Shift"+"Neu Laden"...

            Schönen Gruß

            Rainer

            1. Hi Rainer

              Ja, das ist klar, aber Sven sprach davon diesen den "Proxy zur
              Mitarbeit zu überreden", wie kann ich einem Proxy klarmachen
              das eine Seite veraltet ist, so dass er diese neu läd?
              das klappt oft mit "Shift"+"Neu Laden"...

              wie soll das funktionieren? Der Browser hat nicht die geringste Ahnung
              davon, ob er seine Seite von einem Proxy-Cache oder einem HTTP-Server
              bekommt, und er hat auch keinen Einfluß darauf. Ein Proxy kann durchaus
              völlig transparent arbeiten, und das wird aus Sicherheitsgründen auch
              gemacht (obwohl ich gerade ein Fan von "Via:" Headern werde ...).

              Viele Grüße
                    Michael

              1. Hallo Michael,

                zumindest Mozilla sendet bei Shift+Reload die beiden Header

                CACHE_CONTROL: no-cache
                PRAGMA: no-cache

                beim einfachen Reload hingegen nur

                CACHE_CONTROL: max-age=0

                im Request mit.
                Und jetzt rate mal, wo ich das herausgefunden habe...

                Schönen Gruß

                Rainer

                1. nochmal Hallo,

                  CACHE_CONTROL: no-cache
                  PRAGMA: no-cache

                  Mir ist schon klar, daß der Proxy das ganze natürlich auch verstehen und umsetzen muß, deswegen hatte ich auch "klappt oft" geschrieben.

                  Schönen Gruß aus Weitefeld

                  Rainer

          2. Hallo!

            [...] und auch den evtl. vorhandenen Proxy zur Mitarbeit überreden.
            wie macht man das?

            Er meint, es könnte sein, dass der Proxy die Seite nur halb in >seinem< Cache hat und so eingestellt ist, dass er nicht so oft nach geänderten Seiten fragt (der Geschwindigkeit wegen).

            Ja, das ist klar, aber Sven sprach davon diesen den "Proxy zur Mitarbeit zu überreden", wie kann ich einem Proxy klarmachen das eine Seite veraltet ist, so dass er diese neu läd?

            Grüße
            Andreas

            Wenn Du ihn nicht selbst verwaltest, gar nicht oder nur durch eine Mail an den Admin des Proxys mit dem Hinweis, dass seine Cache-Daten veraltet sind.

            Wenn Du ihn selbst verwaltest, kommt's auf die Proxy-Server-Software an, welche Einstellungen Du ändern musst.

            Grüße

            Axel