Conni12: PHP????????????

Jeder redet immer von PHP aber was ist das eigentlich?
Und meine Frage ist,es gibt doch immer solche Forums zum downloaden,oder newssysteme,aber wie kanne ich die per phph aktivieren?
Und könnt ihr mir ne Seite geben wo ich das downloaden kann?

vielen dank

Conni12

  1. Jeder redet immer von PHP aber was ist das eigentlich?
    Und meine Frage ist,es gibt doch immer solche Forums zum downloaden,oder newssysteme,aber wie kanne ich die per phph aktivieren?
    Und könnt ihr mir ne Seite geben wo ich das downloaden kann?

    vielen dank

    Conni12

    Hi Cooooooooooooooooooooooooooooooooooooonni,

    oh, ich wollllllllllllllllteeee dddddddddich geraaaaaaaaaaaadeeeeeee fragen,,,,,,,,,,, ob DDDDDDDDDDDDDDDDDeinnnnnnnnnnnnnne Tasttttttttttttttatttttttttttturrrrrrrrrrrrrrr kappppppppppppppppppppppppppppppppputt ist.

    Abber meeeeeeeeeine hatttttttt auch eine Mackkkkkkke.

    LGGGGGGGGGG

    Chhhhhhhhris

    1. PHP ist eine Scriptsprache die vorallem zum Einsatz von Datenbanken verwendet wird.

      Geh ma auf:
      www.php.net //internationale PHP Webseite
      www.php-center.de //deutsche PHP Webseite
      www.phparchiv.de //PHP Scripte,...
      www.php-homepage.de // auch Script,...
      naja und so weiter

      um PHP zum laufen zu bringen brauchst du noch einen Webserver:
      www.apache.org //wohl der bekannteste Server
      www.janaserver.de // leicht zu bedienender Server

      und lade dir die PHP version von www.php.net runter
      (am besten zuerst nur die Installations Version)

      ich hoffe das reicht erst mal auf den oben genannten Webseiten bekommst du genauere Informationen

      P.S.: www.phpmag.de //Webseite vom PHP Magazin

      1. PHP ist eine Scriptsprache die vorallem zum Einsatz von Datenbanken verwendet wird.

        PHP ist eine Skriptsprache, ja, aber die wird nicht zum Einsatz von Datenbanken verwendet. PHP dient dazu, einen Webserver in der Art zu erweitern, daß er auf Anfragen nicht normale Dateien ausliefert, sondern  daß die Objekte erst bei der Anfrage erzeugt werden.

        Anstatt Objekte wie Webseiten, Grafiken oder was ein Webserver sonst noch alles ausliefern kann, zu schreiben oder malen, programmiert man sie und hat dementsprechende Möglichkeiten, ihren Inhalt von anderen, sich möglicherweise ständig ändernden Dingen abhängig zu machen (und sei es nur, daß man an's Ende einer Webseite mittels PHP-Befehlen die aktuelle Uhrzeit pappt).

        Mit Datenbanken hat das aber erstmal überhaupt rein garnichts zu tun.

        Gruß,
          soenk.e

        1. Allerdings würde ich um die Uhrzeit anzeigen zu lassen eher JavaScript nutzen : )

          1. hi

            Allerdings würde ich um die Uhrzeit anzeigen zu lassen eher JavaScript nutzen : )

            wieso _das_ denn? PHP arbeitet doch clientunabhängig und du hast die garantie, dass auch eine Uhrzeit erscheint, und nicht garnix bei einem browser der JS aus welchen gründen auch immer ablehnt.

            Fabian

            1. Hi,

              Allerdings würde ich um die Uhrzeit anzeigen zu lassen eher JavaScript nutzen : )

              wieso _das_ denn? PHP arbeitet doch clientunabhängig und du hast die garantie, dass auch eine Uhrzeit erscheint, und nicht garnix bei einem browser der JS aus welchen gründen auch immer ablehnt.

              alles richtig, aber via PHP bekommst du nur die Uhrzeit des Servers, der vielleicht *irgendwo* steht...

              LG Orlando

              1. Allerdings würde ich um die Uhrzeit anzeigen zu lassen eher JavaScript nutzen : )

                wieso _das_ denn? PHP arbeitet doch clientunabhängig und du hast die garantie, dass auch eine Uhrzeit erscheint, und nicht garnix bei einem browser der JS aus welchen gründen auch immer ablehnt.

                alles richtig, aber via PHP bekommst du nur die Uhrzeit des Servers, der vielleicht *irgendwo* steht...

                Um diese sinnlose Diskussion fortzuführen: Vielleicht möchte er das ja gerade?

                SCNR :)
                  soenk.e