Verona: Unterschied class und id

Beitrag lesen

OK. Ich versuche es mal. Ist aber wirklich nicht schwer. Kennst du Word von Microschrott und deren Formatvorlagen? Kann man fast so sehen. ;-)

<p class="ueberschrift">Ich bin eine überschrift</p>
<p class="fliesstext">blablabla</p>

Ist ein blödes Beispiel, da man bei einer Überschrift wohle eher das <h1-6> nimmt, gelle!

So, aber im head der Datei würdest du jetzt schreiben, was den eigentlich wie formatiert werden soll. Die Überschrift class="ueberschrift" soll 20px groß, rot und in Arial sein. Würg! Der Fliesstext class="fliesstext" soll 3px klein, gelb und Times sein. LOL

So unterscheidest du bei ein und demselben Tag, hier <p>, dennoch in zwei und kannst so z.B. den Text unterschiedlich darstellen, oder formatieren.

Das kannst du aber auch mit ID machen. Nur das ID eben noch mehr kann. Wenn du z.B. eine einzige HTML Datei hast mit mehreren Überschriften, kannst du oben lauter links <a href="...> machen und vor jedem Abschnitt einen ID(Anker) machen. Klickt der Surfer auf den Link oben im Dokument, springt er auf die richtige Stelle weiter unten im Dokument. So kann man innerhalb eines einzigen Dokumentes komfortable verlinken. Ganz einfach, oder?

Natürlich kann man noch viel viel mehr damit machen, aber da fallen mir jetzt keine Beispiel zu ein.

V.