hallo,
ich verstehe nicht den Unterschied zwischen den Attributen class="" und id="".Ich weiß zwar wie ich die Formate definiere aber nicht wann ich welches verwende soll?
zusätzlich zu den bereist gesagten:
du kannst mit class beliebige elemente ansprechen. d.h. du kannst für ein und die selbe definition gleichzeitig versch. elementen zuweisen:
.myClass { color:red; }
<span class="myClass">
<td class="myClass">
<h1 class="myClass"> usw.
du kannst natürlich auch eine strengere selection vornehmen
h1.myClass { color:red; } gilt nur für <h1 class="myClass"> elemente
div.myClass { color:red; } gilt nur für <div class="myClass"> elemente
id gilt für ein element und für dieses element muss diese id dokumentweit eindeutig sein, also z.B. in einer html seite darf nur einmal <div id="myID"> vorkommen, natürlich darf in einer anderen html seite wieder ein, aber nur ein <div id="myID"> vorkommen.
#myID { color:red; } gilt für alle elemente mit dem ID wert myID
d.h. du kannst also sowas machen:
<h1 id="myID">
<div id="myID">
(was nicht geht ist zwei elemente des selben typs mit dem selben ID wert, also keine zwei divs mit dem gleichen ID)
wenn du jetzt aber
div#myID { color:red; } schreibst, gilt es nur für das elemente <div id="myID"> nicht aber für <h1 id="myID">
du kannst auch class und id kombinieren um weitere ferfeinerung zu erreichen.
generell, du hast mit klassen eine breitere steuerungsmöglichkeit, mit id hast du eine sehr preziese ausgerichtete definitionsmöglichkeit.
grüße
thomas