ASCII
christoph
- sonstiges
Hi,
Wer kann mir sagen, durch welche beiden ASCII-codes ein Zeilenumbruch gemacht wird????
Danke.
Christoph
Halihallo Christoph
Wer kann mir sagen, durch welche beiden ASCII-codes ein Zeilenumbruch gemacht wird????
Kommt auf das OS darauf an. Allgemein:
CR = 0x0A (dec: 10, Cardrige Return)
LF = 0x0D (dec: 13, Line Feed)
bei Win ist ein Zeilenumbruch CRLF, bei Unix-Derivaten CR und auf Mac LF (hat sich das eigentlich bei MacOS X geändert? - Basiert ja auf Unix).
Viele Grüsse
Philipp
Hallo Philipp!
Kommt auf das OS darauf an. Allgemein:
CR = 0x0A (dec: 10, Cardrige Return)
LF = 0x0D (dec: 13, Line Feed)
bei Win ist ein Zeilenumbruch CRLF, bei Unix-Derivaten CR und auf Mac LF (hat sich das eigentlich bei MacOS X geändert? - Basiert ja auf Unix).
Sorry, ich muß Dich da leider korrigieren:
CR = 0x0D (13)
LF = 0x0A (10)
Unix benutzt LF, und Mac CR.
Schönen Gruß aus Bilk
Rainer
Halihallo Rainer
Sorry, ich muß Dich da leider korrigieren:
CR = 0x0D (13)
LF = 0x0A (10)
Unix benutzt LF, und Mac CR.
Bow, das war wiedermal ne Glanzleistung von mir! - Vielen Dank dass du darauf aufmerksam gemacht hast! - Keine Ahnung, was sich da für Assoziationen in meinem Hirn abgespielt haben um sowas von mir zu geben.
Viele Grüsse
Philipp
Hallo,
Bow, das war wiedermal ne Glanzleistung von mir! - Vielen Dank dass du darauf aufmerksam gemacht hast! - Keine Ahnung, was sich da für Assoziationen in meinem Hirn abgespielt haben um sowas von mir zu geben.
Und weil wir gerade dabei sind:
CR steht für Carriage Return (Wagenrücklauf auf schlecht deutsch);-)
Grüße
Klaus
Halihallo Klaus
Bow, das war wiedermal ne Glanzleistung von mir! - Vielen Dank dass du darauf aufmerksam gemacht hast! - Keine Ahnung, was sich da für Assoziationen in meinem Hirn abgespielt haben um sowas von mir zu geben.
Und weil wir gerade dabei sind:
CR steht für Carriage Return (Wagenrücklauf auf schlecht deutsch);-)
Scheint, als hab ich heut einen schlechten Tag erwischt. Ich hab heut auch in anderen Threads Müll geschrieben für den ich mich hier nochmals entschuldigen möchte. Ich versuche jedoch ab jetzt mir etwas mehr beim Schreiben zu überlegen (in der Hoffnung, dass der Müllkoeffizient etwas kleiner wird). OK, das mit Carriage Return, das hab ich schlicht weg bisher überlesen (irgendwie hat sich das Cardrige Return seit meiner Jungzeit eingebürgert), aber danke für die Verbesserung.
auf bessere Zeiten ;)
Philipp
Aber Hallo,
das hatten wir doch heute schon zwei mal...
http://forum.de.selfhtml.org/?m=127463&t=22910
Übrigens sollte in gutes Unix-System auch mit dem CRLF (0Dh 0Ah)umgehen können, genauso, wie die meisten DOS-Systeme und Programme mit 0Ah oder 0Dh umgehen können.
Das wird einem erst klar, wenn man mal ältere Programme wieder auskramt, weil man denen manchmal noch sehen kann, was man eigentlich tut.
Grüße
Tom
Halihallo Tom
das hatten wir doch heute schon zwei mal...
Ich hab den Thread zwar verfolgt, aber deine Message hab ich noch nicht gesehen.
Übrigens sollte in gutes Unix-System auch mit dem CRLF (0Dh 0Ah)umgehen können, genauso, wie die meisten DOS-Systeme und Programme mit 0Ah oder 0Dh umgehen können.
Ja, aber darauf "zählen" kann man nicht. Siehe hierzu notepad.exe... Unser Designer arbeitet z. B. auf Mac, da muss ich immer erst die Dateien mit "good-old" edit.com laden und speichern => damit notepad.exe das "einliest, wie ich es will". Natürlich hab ich das schon mit scripts automatisiert, aber Fakt bleibt: Noch lange nicht alle Systeme/Programme kommen damit ohne Probleme zu Rande...
Das wird einem erst klar, wenn man mal ältere Programme wieder auskramt, weil man denen manchmal noch sehen kann, was man eigentlich tut.
Meinst du das jetzt positiv oder negativ? - Also ich bin immer noch mehr von edit.com Fan, als von Notepad.exe... Besonders die alte Win95/98 Versionen: 64kb limit, nur ANSI, keine Ersetzen-Funktion...
Viele Grüsse
Philipp