IE 6 vs. Breaks und XHTML allgemein
Thomas H.
- html
0 Björn Höhrmann
Hi,
Ich habe da einige fragen bez. XHTML strict
1.) IE6 will mehr als einen br nicht darstellen, wenn man sich im o.g. layout modus befindet. Ich habe daraufhin hier http://selfhtml.teamone.de/html/referenz/attribute.htm#br nachgeschaut und ich sehe keinen Konflikt mit dem Standard, da ich die br's in einem DIV, also einem Blockelement verwende. Mozilla und der Konq. machen alles 'richtig'.
Macht der Mozilla nun was falsch oder IE6?
2.) Um ganz sicher zu gehen, dass ich das richtig verstanden habe:
Wenn es zu br heisst:
Darf innerhalb der folgenden HTML-Elemente vorkommen:
[Block-Elemente] | [Inline-Elemente] | body
(body nur bei Seite HTML transitional)
Dann heisst das, daß ich es auch innerhalb des Bodys verwenden kann, wenn ich eben ein DIV o.ä. drumherum mache - ruchtig?
Danke, Thomas
Ich habe da einige fragen bez. XHTML strict
1.) IE6 will mehr als einen br nicht darstellen, wenn man sich im o.g. layout modus befindet.
Du meinst
<p>...<br /><br />...</p>
verhält sich wie
<p>...<br />...</p>
? Mal davon abgesehen, dass man keine aufeinander folgenden br-Elemente verwenden sollte, sehe ich das Problem nicht?!
2.) Um ganz sicher zu gehen, dass ich das richtig verstanden habe:
Wenn es zu br heisst:
Darf innerhalb der folgenden HTML-Elemente vorkommen:
[Block-Elemente] | [Inline-Elemente] | body
(body nur bei Seite HTML transitional)
Dann heisst das, daß ich es auch innerhalb des Bodys verwenden kann, wenn ich eben ein DIV o.ä. drumherum mache - ruchtig?
Hm, nein?
Ich habe da einige fragen bez. XHTML strict
1.) IE6 will mehr als einen br nicht darstellen, wenn man sich im o.g. layout modus befindet.
Du meinst
<p>...<br /><br />...</p>
verhält sich wie
<p>...<br />...</p>
Ganz genau!
? Mal davon abgesehen, dass man keine aufeinander folgenden br-Elemente verwenden sollte, sehe ich das Problem nicht?!
Ich denke man sollte sehr wohl! Die Dinger sind immerhin dafür da und genau deshalb in strict auch erlaubt.
Das Problem kommt wie gesagt nur beim IE6 mit XHTML DTD Strict und genau das ist IMHO falsch.
Thomas
Hallo, Thomas,
<p>...<br /><br />...</p>
? Mal davon abgesehen, dass man keine aufeinander folgenden br-Elemente verwenden sollte, sehe ich das Problem nicht?!
Ich denke man sollte sehr wohl! Die Dinger sind immerhin dafür da und genau deshalb in strict auch erlaubt.
Mehrere aufeinanderfolgende br-Elemente sicher nicht, und sicher nicht in XHTML 1.0 Strict. Auch wenn es der Validator absegnet, semantisch korrekt würde ich das persönlich keinesfalls bezeichnen, eher als Missbrauch von Markup. Da könnte man ja gleich auf alle Blockelemente verzichten.
*hehe* Ich dachte gerade, wie es aussehen würde, wenn du die Seite eines Tages auf (konsequentes) XHTML 2 umstellst...
<p>
<line>XV quick nymphs beg fjord waltz.</line>
<line></line>
<line>Vext cwm fly zing jabs Kurd qoph.</line>
</p>
Irgendwie sinnfrei, oder?
Für Absätze macht es i.d.R. mehr Sinn, dass man das p-Element verwendet ('paragraph'), wahlweise auch die CSS-Eigenschaft margin.
Das Problem kommt wie gesagt nur beim IE6 mit XHTML DTD Strict und genau das ist IMHO falsch.
Entweder das Verhalten von IE6 ist richtig im Sinne von standardgmäß oder es ist objektiv falsch, aber ein "IMHO" lässt sich wohl schlecht darauf anwenden... :)
Mathias
(Wieso ist das Element br im Working Draft nur deprecated? Raus damit, das stinkt bei näherer Betrachtung wie <font>.)
[XHTML 2]
(Wieso ist das Element br im Working Draft nur deprecated? Raus damit, das stinkt bei näherer Betrachtung wie <font>.)
Frag das bzw. sag das mailto:www-html-editor@w3.org.