Jens Schulte: frame

hallo
ich hab mir jetzt ne kleine hoempage gebastelt, dadrin is auch n frame in dem 2 fenster sind, nachvollziehbar?
naja, auf jeden fall hätte ich gerne diesen verschiebbaren strich dazwischen weg? unter frames hab ich da nichts gefunden, kann mir da jemand helfen?

  1. hallo
    ich hab mir jetzt ne kleine hoempage gebastelt, dadrin is auch n frame in dem 2 fenster sind, nachvollziehbar?
    naja, auf jeden fall hätte ich gerne diesen verschiebbaren strich dazwischen weg? unter frames hab ich da nichts gefunden, kann mir da jemand helfen?

    wenn du den scrollbalken meinst, versuchs doch ma mit

    <iframe scrolling=no></iframe>

    oder

    <frameset>
     <frame scrolling=no>
    </frameset>

    mfg sebastian

    1. nee, das nicht, das ding um z. das menü zu verbreitern, versteste? das ding kann mman nach rechts oder links ziehen

      1. nee, das nicht, das ding um z. das menü zu verbreitern, versteste? das ding kann mman nach rechts oder links ziehen

        du meinst den waagerechten scrollbalken?

        den bekommst du so wie oben auch weg, wenn nicht, gib doch mal ne beispielseite an

        mfg ...

        1. http://www.drechselbedarf-schulte.de/index2.html

          so wie da, der strich zum verbreitern soll weg

          1. http://www.drechselbedarf-schulte.de/index2.html

            so wie da, der strich zum verbreitern soll weg

            ja, ganz einfach:

            ...
            »»<frameset cols="14%,86%" border=01 frameborder=YES framespacing=01 rows="640*" bordercolor="#999999">

            <frame scrolling="auto" name="navigation" src="navigation.htm">

            scolling=no

            <frameset rows="648*" border=01 frameborder=0 framespacing=01 cols="*,6" bordercolor="#999999">
               <frame src="home.htm" name="mainframe">
               <frame src="UntitledFrame-3.htm">
            </frameset>

            »»</frameset>
            ...

            da die bilder im menü immer die gleiche größe haben, würde ich empfehlen hier mit einem absoluten wert zu arbeiten. dann könntest du zB cols="200,*" schreiben.

            mfg sebastian

            ps: woher haste border=01 ?? ich schreib immer border=1 ^^

            1. danke, jetzt hab ich n beispiel, damit wollt ich gar nichts machen, die gehört meinem vater, haben wir und teuer machen lassen(nicht lachen, ich weiss er hat uns echt über den tisch gezogen) über den preiss davon willich nicht reden

            2. ich bin einfach zu doof,
              helf mir bitte nocheinmal, ich wer dir echt dankbar, ich hab morgen inner schule n informatikkurs und bis dahin muss ich es unbedingt haben

              <html>
              <head>
              <title>frames</title>
              <meta name="author" content="x´S">
              <meta name="generator" content="Ulli Meybohms HTML EDITOR">
              </head>
              <frameset  cols="20%,80%">
                 <frame src="links.html">
                 <frame src="rechts.html" name="rechts">
              </frameset>

              </html>

              1. ich bin einfach zu doof,
                helf mir bitte nocheinmal, ich wer dir echt dankbar, ich hab morgen inner schule n informatikkurs und bis dahin muss ich es unbedingt haben

                <html>
                <head>
                <title>frames</title>
                <meta name="author" content="x´S">
                <meta name="generator" content="Ulli Meybohms HTML EDITOR">
                </head>
                <frameset  cols="20%,80%">

                <frame src="links.html" scrolling=no>

                <frame src="rechts.html" name="rechts">
                </frameset>

                </html>

                in den <frame>-tag einfach das atribut "scrolling" mit der anweisung "no" eingeben und er wird jegliche form von scrollbalken entfernen. du kannst auch noch "noresize" angeben (ohne wert), dann kann man die größe des fensters nicht verändern.

                mfg sebastian

  2. Hallo,

    http://selfhtml.teamone.de/html/frames/eigenschaften.htm#rahmen

    War das so schwer zu finden? border und frameborder sind die gesuchten Attribute.