Hallo!
Oder kann es sein das ich hier einem Denkfehler unterliege?
Was ich will ist, wenn ich header ("HTTP/1.0 403 Forbidden") aufrufe, das automatisch - wie bei header("location:...) - auf die 403 Errorseite weitergelteitet wird, oder besser gesagt, das wie bei einem echten 403 an Stelle des angeforderten Dokuments direkt die Fehlerseite - mit status-Code - ausgegegen wird. Das passiert aber nicht.
Kann es sein das ich manuell per location header auf die Fehlerseite leiten muß und den 403 dort erzeugen muß?
Was macht php genau mit der header ("HTTP/1.0 403 Forbidden") Anweisung? Ist die vielleicht nur zu Dokumentationszwecken für die Apache-Logs? Aber ich will nunmal einen echten 403 Fehler auslösen, den auch der Client mitbekommt. ein header ("Location: /403.htm") kann es doch nicht sein! Außerdem sind die Statuscodes ja gerade für http gedacht, also für die Kommunikation zwischen Apache und Browser, nicht für die "direkte" Kommunikation zwischen PHP und Apache! Bin etwas ratlos!
Grüße
Andreas