Moin!
unser Webserver verlangt seid kurzem eine Authentifizierung, so weit so gut.
Du meinst: Euer _Mail_server verlangt Authentifizierung.
Auf unserer homepage bieten wir auch E-Cards u.ä. an. Diese werden per sendmail verschickt. Seid der Authentifizierung loeppt das nicht mehr. Wie wird die Auth. in php (mail "$empfaengeremail", "$betreff", "$emailtext","From: $absenderemail");
implementiert?
Irgendwie muss doch da user und passwort hinein?
Stelle fest, welches Authentifizierungs-Schema der Mailserver verwendet. Anhand dieser Information hast du dann folgende Möglichkeiten:
1. Du spielt selbst MTA, indem du statt mit mail() (der einfache Weg) eine direkte Verbindung mit fsockopen() herstellst und dem Mailserver eine standardkonforme, um Authentifizierungsdaten angereicherte Mailauslieferung entgegenbringst. Nachteil: Du erfindest das Rad ein zweites Mal, weil das meiste schon in mail() drinsteckt.
2. Du bittest den Mailserver-Admin, den Webserver als unauthentifizierten Mailsender zuzulassen.
3. Wie kommt die Mail eigentlich vom Webserver (PHP) zum Mailserver? Normalerweise läuft doch auch auf dem Webserver ein Mailserver. Der könnte statt die Mail an den Mailserver mit Authentifizierung zu übergeben die Mails doch direkt versenden. (Ich hab' ja keine Ahnung, wie die einzelnen Dienste bei dir verteilt und verknüpft sind.)
- Sven Rautenberg