Hallo,
was bewirkt eigentlich der Slash am Ende einer URL?
Der Unterschied wurde mir gerade durch folgenden merkwürdigen Effekt deutlich gemacht:
Beim Aufrufen der URL http://www.domainname.de/board erscheint die Seite http://fox.domainname.de/board/ bzw. die entsprechende index-Seite, wogegen beim Aufrufen von http://www.domainname.de/board/ diese URL erhalten bleibt.
Woran kann dies liegen?
Erst einmal vorweg: Das ist so _gewollt_.
Wenn Du relative Links (<a href="abc.html">) hast, dann sucht sich der Browser den Teil der Adresse, der beim _letzten_ Slash aufhört (bei http://www.domainname.de/test.html ist es http://www.domainname.de/, bei http://www.domainname.de/test/test.html ist es http://www.domainname.de/test/) und hängt die relative URL dran. Wenn du jetzt keinen Slash am Ende eines Verzeichnisses hättest, dann würde er relatie Links automatisch ans darüberliegende Verzeichnis hängen, weil der Browser denken würde, das Verzeichnis wäre eine Datei (er kann es ja nicht wissen) Jeder Server leitet automatisch den Browser weiter, wenn er auf ein Verzeichnis zugreifen will, aber den Slash nicht mitgegeben hat. (der Server weiß ja, ob es ein Verzeichnis ist oder nicht) Kleiner Tipp: Wenn Du Traffic sparen willst, dann füge an _alle_ Links auf Verzeichnisse diesen Slash an, dann sparst du den Redirect. (ist zwar im einzelnen nicht viel, summiert sich aber)
Grüße,
Christian