Alexander Foken: php script auswerten ohne rückwurfseite

Beitrag lesen

Moin Moin !

Du wirst kaum darum herumkommen, *irgendwas* vom Server anzunehmen (sprich: die Response auf einen GET-Request zu verarbeiten).

Aber:

Du mußt ja nicht gleich eine neue Seite laden. Lade einen Dummy innerhalb der Seite. Das geht wahrscheinlich nur mit Javascript.

Skizze:

<form onsubmit="handleSubmit(this)" ...>
<input type="text" name="msg" value="Hi">
</form>

function handleSubmit(f)
{
  var dummy=new Image();
  dummy.src="http://www.example.com/phpstuff/formmailer.php?to="+escape(f.msg.value);
  // und vielleicht noch:
  document.images['dummyimg'].src=dummy.src;
}

Das PHP-Script muß in diesem Fall irgendetwas Image-artiges zurückliefern, z.B. ein transparentes 1x1-GIF.

Du könntest natürlich auch ein minimales IFRAME in die Seite packen und das als TARGET für das FORM angeben.

Oder Du nimmst ein Dummy-Frame, wenn Du ohnehin ein Frameset benutzt.

Oder Du bindest ein "mach nix"-Javascript bei onSubmit ein:

document.write('<script type="text/javascript" src="http://www.example.com/phpstuff/formmailer.php?to='+escape(f.msg.value)+'"></script>');

Hier liefert PHP natürlich Javascript zurück. Eine Zeile "/* nix */" solle reichen.

Irgendwas davon sollte mit kleinen Änderungen funktionieren. ;-)

Alexander

--
Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"