Hallo liebe Community!
Ich hab gerade probiert, mir einen Apache Server auf Win98 zu installieren - wie's scheint hat's geklappt.
Nur: Jedesmal wenn ich jetzt den Computer neustarte kommt so ein lästiges Dos-Fenster weil der Server scheinbar so eine Art Autostart durchführt. Wie kann ich denn das verhindern? Ich würde es gerne so regeln, dass ich einfach den Server manuell ein- und ausschalte.
Weiters: Im htdocs-Verzeichnis sind standartmäßig verschiedenste Dateien drin... kann ich die alle löschen oder braucht man die noch?
Außerdem würde ich mir natürlich gerne PHP und MySQL installieren, damit der Server auch wirklich was bringt... Weiß jemand wo ich gute Tutorials dazu finde?
MfG,
Consti
Hallo Consti,
mein Tip:
www.apachefriends.org/wampp.html
Da ist MySQL,PHP und Apache (empfehler V2.0) im komplettpaket. Einfach runterladen, entpacken (unbedingt ins Wurzelverzeichnis) und losgehts. Is auch gut dokumentiert.
Auf Win98 und dem Apache 1.3. hast du immer ein Dos-Fenster. Der Start wird im Autostart-Ordner durchgeführt. Wenn du den Autostart nicht willst, mußt den Eintrag der .bat Datei da löschen.
So long
Frank