Aqua: DBI fetchrow und selectrow (unterschied)

Hallo

Was ist bitte der genaue Unterschied zwischen
"fetchrow_array" und "selectrow_array" bitte
beziehungsweise "fetchrow_hashref" und "selectrow_hashref" bitte...?

Habs versucht mit perldoc CGI zu verstehen,
aber das ist mir echt zu schwer.

Gibt es das ganze auch gekürzt und in Deutsch irgendwo
als Tutorial oder so?

Wichtig ist vorwiegend der Einsatz der genannten vier Befehle
aber auch ganz generell wie man mit DBI umgehen sollte,
am liebsten sind mir Beispiel-
Scripte-scripts.

bye

PS.: Bitte nicht "perldoc DBI" sagen,
die versuche ich schon seit langer Zeit hiraten

  1. korrektur der Vertipper:

    ich versuchte die Perldoc zu verstehen,
    nicht zu hiraten,
    und Beispiel-Scripte-scripts sind Beispielscripte,
    und falls noch wo scheisse drin ist - sorry - hab zu lange durchgemacht

  2. Halihallo Aqua ;)

    Was ist bitte der genaue Unterschied zwischen
    "fetchrow_array" und "selectrow_array" bitte
    beziehungsweise "fetchrow_hashref" und "selectrow_hashref" bitte...?

    Erstere sind Methoden eines StatementHandlers, letztere des DatabaseHandlers.
    Erstere wurden bereits (über prepare-execute) ausgeführt, letztere machen das alles
    in einem und geben das Resultat zurück. Bei ersteren musst du mehr schreiben, letztere
    erwarten als Eingabe nur ein SQL-Statement und geben dir das Resultat zurück.

    Habs versucht mit perldoc CGI zu verstehen,
    aber das ist mir echt zu schwer.

    Was hat denn CGI damit zu tun?

    Gibt es das ganze auch gekürzt und in Deutsch irgendwo
    als Tutorial oder so?

    perldoc DBI ?? :-)

    Wichtig ist vorwiegend der Einsatz der genannten vier Befehle
    aber auch ganz generell wie man mit DBI umgehen sollte,
    am liebsten sind mir Beispiel-
    Scripte-scripts.

    _Ein_ Beispiel:

    $dbh->prepare( 'SELECT * FROM kunden WHERE kunden_id="123"' );
    my $sth = $dbh->execute;
    my $daten = $sth->fetchrow_hashref;

    ist (etwa) gleich wie:

    my $daten = $dbh->selectrow_hashref( 'SELECT * FROM kunden WHERE kunden_id="123"' );

    PS.: Bitte nicht "perldoc DBI" sagen,

    perldoc DBI ! :-)

    die versuche ich schon seit langer Zeit hiraten

    ^^^^^^^, spannt der mir einfach alle Frauen
    aus ! ;-)

    Viele Grüsse

    Philipp