kennt sich jemand mit Mac OS X Mail Clients aus?
Elya
0 Frank Schönmann0 Elya
0 Martin Girschick0 Elya
Hallo Forum,
jetzt habe ich es endlich geschafft, meinen DSL-Account unter Mac OS X einzurichten (eigentlich ganz leicht), möchte jetzt meinen ganzen Mail-Kram vom alten 9er mit Outlook Express auf einen X-fähigen Client bringen. Das Problem, das ich im Moment mit "Mail" sehe, ist die Verwaltung mehrerer Accounts - vielleicht stell ich mich aber auch etwas dämlich an. ;) Ich sehe keine Möglichkeit, das Absendepostfach zu wählen, also die Absendeadresse. Es wird immer der zuerst angelegte Account als Absender gewählt. Ohne das machen mehrere POP3 Postfächer aber keinen Sinn...
Frage: gibt es da eine Lösung oder ggf. einen alternativen Client mit Möglichkeit, alte Outlook-Express-Kontakte zu importieren? Danke für einen Tipp!
Schöne Grüße aus Köln-Ehrenfeld,
Elya
hi!
Frage: gibt es da eine Lösung oder ggf. einen alternativen Client
mit Möglichkeit, alte Outlook-Express-Kontakte zu importieren?
Ich verwende momentan GyazMail: http://homepage.mac.com/gooichi/GyazMail/
Dort kann man mehrere Accounts anlegen und ganz einfach beim Schreiben
einer Mail entscheiden, von welchem Account die abgesendet werden soll.
Für Adressen verwendet es das OS X-Adressbuch. Wenn du also deine
Kontakte dort irgendwie unterbringst, kannst du schon direkt drauf
zugreifen (zb. als vCards importieren oder so?). Importieren kann
GyazMail Nachrichten im mbox-Format oder direkt aus Mail.
bye, Frank!
Hi Frank,
Dort kann man mehrere Accounts anlegen und ganz einfach beim Schreiben
einer Mail entscheiden, von welchem Account die abgesendet werden soll.
Danke für den Tipp!
Und wie sieht da es mit mehreren SMTPs (je nach Account) aus? Hab mir gerade noch den Mozilla Messenger angeschaut, der ja zunächst gut aussieht - aber dann bei mehreren SMTP-Servern rumzickt... ;-0
Schöne Grüße aus Köln-Ehrenfeld,
Elya
hi!
Und wie sieht da es mit mehreren SMTPs (je nach Account) aus?
Kann man auch einstellen, wenn man möchte. Über den Sinn kann man
natürlich streiten... ;)
bye, Frank!
Hi Frank,
Und wie sieht da es mit mehreren SMTPs (je nach Account) aus?
Kann man auch einstellen, wenn man möchte. Über den Sinn kann man
natürlich streiten... ;)
Klar, einer wäre einfacher - aber als Bsp. Puretec-Domains: Pro Pop3 Postfach gibt es einen SMTP auth, der mit den jeweiligen POP-Zugangsdaten gefüttert wird. Was für eine Wahl hab ich bei DSL-Einwahl sonst?
Schöne Grüße,
Elya
hi!
Klar, einer wäre einfacher - aber als Bsp. Puretec-Domains: Pro Pop3
Postfach gibt es einen SMTP auth, der mit den jeweiligen
POP-Zugangsdaten gefüttert wird. Was für eine Wahl hab ich bei
DSL-Einwahl sonst?
Normalerweise kann man bei einem SMTP-Server die eMail-Adresse des
Absenders frei einstellen, und daher über einen SMTP-Server alle seine
Mail verschicken.
Ich weiß nur vom kostenlosen T-Online-Mailserver, dass der die
eingestellte Absender-Adresse überschreibt. Aber andere SMTP-Server
tun dies gewöhnlich nicht.
bye, Frank!
Hast Du ein Suff, dass ich ausgerechnet heute hier reinschaue und deine Anfrage sehe...
Es empfiehlt sich natürlich, solche Fragen an sinnvollerer Stelle, beispielsweise in den news unter de.comp.sys.mac.* oder maus..., zu stellen.
Trage bei den Absenderadresse in mail.app einfach deine anderen, gewünschten Absenderadressen durch Komma getrennt ein, dann gibts beim composen ein entsprechendes Auswahlmenü. Allerdings kann man, glaube ich, keine weiteren SMTP-Hosts definieren.
Weitere Tipps unter www.macosxhints.com
Hi Martin,
danke, ich schau's mir heute abend gleich mal an! Vielleicht kann ich mir auch einen separaten SMTPauth einrichten für alle Konten, dann ist das Problem schon mal beseitigt.
Schöne Grüße aus Köln-Ehrenfeld,
Elya