puh!
ich habe zwar selbst keine ahnung von javascript, allerdings lege ich dir mal kurz dar, wie ich das ganze strukturell angehen würde:
meine idee funktioniert dann, wenn es eine javascript-funktion zur erfassung der mauszeigerkoordinaten gibt.
mit den event-handlern onMousedown und onMouseup (http://selfhtml.teamone.de/javascript/sprache/eventhandler.htm#onmousedown) könntest du dann erfassen, von wo nach wo der benutzer die maus zieht. dabei bräuchtest du nur noch im onMouseup-event die seite neu laden, und dabei in dem seiten-skript die breite der tabelle neu definieren. das würde wohl am besten funktionieren, wenn du auf eine grundbreite der tabelle nur die vom benutzer mit der maus zurückgelegte strecke in pixeln addieren würdest.
probleme könnten dann vermutlich noch die unterschiedlichen auflösungen machen, dazu müßtest du dann vorab noch die auflösungen der benutzer erfassen.
hoffe die idee ist so umsetzbar und ist dir von nutzen.
mfj