Hallo Alexander,
Aber was soll das bringen? Das bißchen Leerraum macht den Braten nicht fett.
immerhin ist es eine semantische Komprimierung, die sich mit einer syntaktischen (wie den beiden von Dir genannten) kombineren lassen würde. Man kann sehr wohl das eine tun und das andere nicht lassen.
Ich selbst setze im Büro auch eine Kombination aus beidem ein - nicht zuletzt, weil ich dann die Quelldateien lokal dokumentieren kann (deren Sprache ist nicht nur HTML, sondern auch proprietäres serverseitiges Zeug ... da lohnt es sich, jedes einzelne Tag zu dokumentieren).
Viele Grüße
Michael
--
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)