Sven: Beim Schließen des Browsers

Beitrag lesen

Hallo Sven,

also ich verwende diese Geschichte nur intern (Intranet). Ich kann also sicherstellen, dass Javascript läuft und Webwasher haben wir auch nicht im Einsatz.

Im Prinzip handelt es sich um ein Downloadcenter. Wenn man sich eine Datei runterlädt, wird im Downloadbereich ein Link auf diese Datei erzeugt, die außerhalb des Webserver-roots liegt.
Dieser Link soll dann wieder herausfliegen, wenn das Browserfenster geschlossen wird. Im Prinzip vermeide ich dadurch, dass Leute Dateien herunterladen, von denen sie den Pfad kennen, ohne die Applikation zu verwenden (Berechtigung,Logbuch, etc.).
Da ich nicht weiß wann der Download einer Datei beendet ist verwende ich onUnload.
Prinzipiell hab ich auch schon versucht, einfach auf Betriebssystemebene regelmäßig einen Job ablaufen zu lassen, der alle Links löscht, welche älter als ein bestimmter Zeitraum sind. Das Problem dabei ist aber, dass ich nicht weiß wie lange ein Download dauert , da teilweise große Dateien und dünne Datenleitungen vorhanden sind (Extremfall : 300 MB und 128 kBit/s).

Für Fälle, dass der onUnload nicht funktionieren würde, würde ich sowieso täglich alle Links älter einen Tag rauswerfen.

Vielleicht verstehst Du jetzt, warum ich so vorgehe.
Ich hab nämlich nicht vor das ganze in Java zu implementieren und dafür ein halber Jahr zu verbraten.

Gruß
Sven

PS: Oder gibt es eine Möglichkeit, beim Downloadende einen Eventhandler auszulösen ?