higgy: einmaliges Popup windows ohne Java ?

hi zusammen,
ich bin seit Tagen auf der Suche nach einem
script, welches mir ein Popupwindows erzeugt,
in dem ich einmalig hinweise geben möchte.
D.h. wenn der besucher morgen wieder auf die Seite kommt,
sollte das Popup nicht mehr erscheinen. (cookie?)
Und das wichtigste : als java-hasser :) sollte es ohne Java gehn.
Geht das überhaupt ?
Habe alle suchmaschinen durch :(

mfg, Jens

  1. Hallo,

    ich bin seit Tagen auf der Suche nach einem
    script, welches mir ein Popupwindows erzeugt,

    window.open

    D.h. wenn der besucher morgen wieder auf die Seite kommt,
    sollte das Popup nicht mehr erscheinen. (cookie?)

    Jawohl

    Und das wichtigste : als java-hasser :) sollte es ohne Java gehn.

    Sicher, alles was du brauchst ist JavaScript.

    Viele Grüße,

    Stefan

    1. Sicher, alles was du brauchst ist JavaScript.
      Viele Grüße,
                   Stefan

      hi stefan,
      heisst das ohne java geht das nicht ?

      mfg, Jens

      1. hallo Jens,

        heisst das ohne java geht das nicht ?

        Selbstverständlich geht es ohne Java. Was du brauchst ist Javascript, und das ist etwas völlig anderes als Java.

        Allerdings geht es andersherum auch _mit_ Java. Und dann brauchst du kein Javascript mehr.

        Wenn du Möglichkeiten hast, per CGI etwas ausführen zu lassen oder mit anderen serverseitigen Lösungen arbeiten kannst, sind noch deutlich mehr Möglichkeiten denkbar.

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

        1. Hallo jens,

          schön, dass Du etwas hasst, das Du offensichtlich nicht kennst.

          Liza

          P.S.: Ich hasse Pickel. Hab natürlich noch nie einen gehabt!

          1. SORRY Jens,

            ich meinte natürlich higgy.

            Liza

            1. <grummel>

              ich meinte natürlich higgy.

              ja, und warum hängst du das dann an mein posting ran? Pickel hab ich auch keine ...
              </grummel>

              Christoph S.

              1. egal , Jens und Higgy passt :)

                die Frage ist :
                wird das popauch auch gehn,m wenn ich java deaktiviert habe ( denn das haben viele UseR )
                aber ich kann auch php, cgi oder was auch immer, finde da aber leider auch keine scripte :)

                mfg, Jens (oder higgy ) :)

                1. Hallo,

                  wird das popauch auch gehn,m wenn ich java deaktiviert habe ( denn das haben viele UseR )
                  aber ich kann auch php, cgi oder was auch immer, finde da aber leider auch keine scripte :)

                  Wow, das hattest du dir vor dem Abschicken bestimmt nicht noch mal durchgelesen, oder?

                  Nun ja, zur Frage: Wenn jemand Java aktiviert hat und das Popup in JavaScript realisiert ist, dann wird es gehen. Wenn jemand JavaScript deaktiviert hat (und das hast du sicherlich gemeint), dann geht es natürlich nicht.
                  Du solltest dir vielleicht einmal den Unterschied zwischen Java und JavaScript vor Augen führen.

                  Wenn du serverseitig programmieren kannst, dann ist das sicher schön. Aber entgegen Lizas Aussage bekommst du damit keine Popups hin. Das geht nur mit einer clientseitigen Ausführung. Und die kann nun einmal deaktiviert werden.
                  Freunde dich mit dem Gedanken an, dass du mit Hilfe von JavaScript zwar nette Zusätze realisieren kannst, deine Seite aber auch ohne funktionieren muss. (Also darf keine wichtige Info in dem Popup stehen.)

                  Viele Grüße,

                  Stefan

                  1. Freunde dich mit dem Gedanken an, dass du mit Hilfe von JavaScript zwar nette Zusätze realisieren kannst, deine Seite aber auch ohne funktionieren muss. (Also darf keine wichtige Info in dem Popup stehen.)

                    -------------------------------------------------------------
                    Danke Stefan,
                    endlich mal ne Antwort, die ich newbee auch raffe :)
                    tja, was mach ich denn nun bloss ?
                    Dann werd ich wohl ne weitere Zwischen/Eingangsseite machen , die
                    nur einmal kommt, und beim nächsten mal
                    per cookie übergangen wird ? Geht das ?

                    Es geht halt darum, den Usern eine Eula zu zeigen, die jeder EINMAL gesehen haben sollte, und beim 2. ..........   mal die Leute nicht mehr nerven soll :)

                    jemand ne Idee ?

                    mfg, Jens

                    1. guten Morgen,

                      Dann werd ich wohl ne weitere Zwischen/Eingangsseite machen , die
                      nur einmal kommt, und beim nächsten mal per cookie übergangen wird ? Geht das ?

                      Das geht durchaus, aber eine weitere Seite brauchst du dafür nicht. Wie du bereits vermutet hast, läßt sich das auch auf ein Popup-Fenster anwenden.

                      Es geht halt darum, den Usern eine Eula zu zeigen

                      Achso. Weißt du, manchmal ist es besser, gleich ganz am Anfang zu sagen, _warum_ man so eine Konstruktion haben möchte. Popups sind durchaus _sehr_ unbeliebt, aber wenn es um eine solche EULA geht, wirst du auch bei den Popup-Kritikern hier im Forum eine Menge Verständnis finden.

                      Das Problem ist nur, daß bisher die meisten Cookies, die ich selber kenne und die ich mir täglich zu Dutzenden einfange, davon abhängig sind, daß ich Javascript aktiviert habe. Auch PHP und JAVA können aber, soviel ich weiß, Cookies setzen, nur muß das Cookie ja auch wieder ausgelesen werden.

                      Probier das doch einfach erstmal mit Javascript aus (wie es geht, steht in SELFHTML) und melde dich dann wieder, wenns nicht wie gewünscht geklappt hat. Ich bin sicher, daß sich bei deiner Problemstellung (einmaliges Lesen einer EULA) die kompetentesten Forumsmitglieder melden werden, wenns denn nicht richtig funktioniert.

                      Grüße aus Berlin

                      Christoph S.

                      1. guten Morgen,

                        Hi Christoph,

                        danke für die Info, werde das mal probieren :)
                        aber vorerst leg ich mich erst mal hin :)

                        n8 zusammen :)

                    2. Hallo,

                      Es geht halt darum, den Usern eine Eula zu zeigen, die jeder EINMAL gesehen haben sollte, und beim 2. ..........   mal die Leute nicht mehr nerven soll :)

                      Also, es geht doch. Du kannst Popups wie gesagt nur mit JavaScript realisieren. Die Sache mit den Cookies geht auch serverseitig.
                      Da die EULA ja sicher bei Leuten ohne JavaScript nicht ausbleiben soll würde ich wirklich über eine Zwischenseite gehen. Diese kann auch über Cookies gesteuert nur einmal angezeigt werden, wenn du willst.

                      Ich würde diesen Weg allerdings stark überdenken. Was, wenn jemand in einem Internet Café deine EULA ließt, nichts bestellt (oder worum es auch immer gehen mag) und dann den PC räumt.
                      Dann kommt der nächste User, bestellt etwas (oder so) und hat hinterher eine Beschwerde. Ihr sagt ihm dann, dass alles so seine Richtigkeit hat, steht schließlich in der EULA. Er: Welche EULA? Er hat sie ja nicht gesehen.

                      Also lieber vor jeder Bestellung, jedem Download oder was auch immer die EULA anzeigen lassen. Und bei Bestellung/Download dann noch ein Häkchen hin "EULA gelesen und akzeptiert".

                      Viele Grüße,

                      Stefan

              2. Hallo Christoph S.

                ich hab mich an dein posting angehängt, da ich mich sonst vor dein zumindest ernsthaft beantwortendes posting optisch "vorgedrengelt" hätte.

                Nicht böse sein ;-)

                Liza

                1. hi Liza,

                  ich hab mich an dein posting angehängt, da ich mich sonst vor dein zumindest ernsthaft beantwortendes posting optisch "vorgedrengelt" hätte.

                  Ähm, ja ... "ernstgemeint" war meins schon. Aber schau dir mal an, wie die verschiedenen Threads in diesem Forum laufen. Man hängt seine Antwort _immer_ an das posting an, auf das man antworten möchte, und insofern hab ich schon zu Recht gegrummelt. Und keine Sorge: wenn du dich irgendwie "vorgedrängelt" hättest, hatte schon irgendjemand dich heftig angefaucht. Das können wir nämlich auch ganz gut, aber im Vordergrund steht weder das GHrummeln noch das Fauchen, sondern die Sachlichkeit der Themen  -  und nebenbei auch nen bißchen Pädagogik, soweit es nötig ist und unvermeidbar (zum Beispiel ist Günther Freiherr von Gravenreuth schwer erziehbar).

                  Nicht böse sein ;-)

                  Ach wo werd ich denn. Du hast ja keine Ahnung, wie ich bin, wenn ich ernstlich böse werde.

                  Grüße aus Berlin

                  Christoph S.