oliver: "img src"-Tag mit JavaScript Funktion bearbeiten ?!?

moin
kann mir jemand bei diesem script helfen?
ich möchte eine gallerie auf meiner neuen hp erstellen.
hab zwei arten von bildern mit dem seitenverhältnis 640px hoch, 400px breit, bzw. 400px hoch, 640 px breit.

die thumbnails haben eine größe im verhältnis von ca 30% (was zu groß ist, 10% würde schon aussreichen) zu den originalen. es sind aber zuviele um alle noch mal nachzubearbeiten.

möchte daher eine java funktion schreiben: thumb(thumburl,verh), welche später innerhalb eines image-tags aufgerufen wird, wobei man nur noch die bild-url und das seiten verhältnis 1= 64px hoch, 40px weit, bzw 2= 40px weit,1= 64px hoch angeben braucht.
diese informationen sollen dann an die variable: eigenschaften übergeben werden, welche die breite, höhe, alternativ text, etc. enthält.

danach soll dann im browser das thumbnail mit dem vorgegebenen seiten verhältnis, etc. angezeigt werden.
bei mir ist aber nach der datenübergabe an die variable: eigenschaften schluss - hab keinen plan wie es jetzt weitergeht(ich versteh javasoweit auch noch nicht so wirklich)
bin für hinweise oder quellcode ergänzungen sehr dankbar.

Gruß & danke für die antworten
 Oliver

head teil:
function thumb(thumburl,verh)
{
var eigenschaften,verh,h,b;

if(verh==1){
b=40; h=64;
}
else if(verh==2){
b=64; h=40;
}

eigenschaften=width="+b+",height="+h+",border="0",alt="this is a picture";

}

body teil:
<a href="1.html">
<img src="javascript:thumb('7.jpg','2')">
</a>

  1. Hallo Oliver,

    die thumbnails haben eine größe im verhältnis von ca 30% (was zu groß ist, 10% würde schon aussreichen) zu den originalen. es sind aber zuviele um alle noch mal nachzubearbeiten.

    möchte daher eine java funktion schreiben: ...

    Verstehe ich dich richtig, dass du mit javascript eine Funktion schreiben möchtest die dir die (zu großen) Thumbnails verkleinert?

    1. Kann das dein Browser auch:
    <img src="..." width="64" heigth="48> (für 10%ige Größe)

    2. ABER! Die benötigten Daten (also das was über die Leitung zum Browser geht) sind weiterhin die Dateigrößen der Thumbnails. Egal was du machst. Ob mit oder ohne javascript etc.

    es sind aber zuviele um alle noch mal nachzubearbeiten.

    Vielleich solltest du darüber nocheinmal nachdenken. Es gibt Grafikprogramme mit batch-Verarbeitung.

    HTH

    Maxx

  2. Hab gerade unten schon mal jemandem geholfen!

    Kannst dir ja da das beste raussuchen! Ist zwar nicht ganz das Problem, aber da kannste ja deine Funktionen für einsetzen!

    Gruss

    Wally

    <html>
    <head>
    <title>Thumbnails</title>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
    <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
    function doPic(imgName) {
    document.mainpic.src = imgName;

    }

    </script>
    </head>

    <body bgcolor="#787878" text="#000000">
    <table width="1069" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" align="left" height="78">
      <tr>
        <td width="113"><a href="javascript:doPic('images/1.jpg');"><img src="images/1_.jpg" width="113" height="78" border="0"></a></td>
        <td width="15"> </td>
        <td width="119"><a href="javascript:doPic('images/2.jpg');"><img src="images/2_.jpg" width="117" height="80" border="0"></a></td>
        <td width="15"> </td>
        <td width="117"><a href="javascript:doPic('images/3.jpg');"><img src="images/3_.jpg" width="119" height="79" border="0"></a></td>
        <td width="15"> </td>
        <td width="119"><img src="images/4_.jpg" width="119" height="79"></td>
        <td width="15"> </td>
        <td width="119"><img src="images/4_.jpg" width="119" height="79"></td>
        <td width="15"> </td>
        <td width="15"><img src="images/4_.jpg" width="119" height="79"></td>
        <td width="15"> </td>
        <td width="119"><img src="images/4_.jpg" width="119" height="79"></td>
        <td width="15"> </td>
        <td width="119"><img src="images/4_.jpg" width="119" height="79"></td>
      </tr>
    </table>
    <p> </p>
    <p> </p>
    <p> </p>
    <p> </p>
    <p> </p>
    <table width="750" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" align="center" height="750">
      <tr>
        <td align="center" valign="middle"><img name="mainpic" src="images/statisch.jpg" width="600" height="600"></td>
      </tr>
    </table>
    </body>
    </html>

  3. tja, ist zwar nett von euch gewesen, mir eure ratschläge mitzuteilen,
    aber mit meiner funktion bin ich dadurch nicht weiter gekommen.

    wenn jemand noch was konstruktives zu meinem problem beifügen kann würde ich mich sehr freuen

    • gruß olli
    1. Hallo Oliver,

      tja, ist zwar nett von euch gewesen, mir eure ratschläge mitzuteilen,
      aber mit meiner funktion bin ich dadurch nicht weiter gekommen.

      wenn jemand noch was konstruktives zu meinem problem beifügen kann würde ich mich sehr freuen

      vielleicht liegt es ja auch daran, dass du dein Problem nicht verständlich genug geschildert hast? Wenn ich ehrlich bin ... so genau weis ich nicht was du willst. Und den anderen wird es wohl ähnlich ergangen sein.

      Versuch hier in dem Thread einen neuen Anlauf. Versuch dich in den Leser zu versetzen und schildere dein Problem und das was du bisher versucht hast.

      Gruß, Maxx

  4. moin
    kann mir jemand bei diesem script helfen?
    ich möchte eine gallerie auf meiner neuen hp erstellen.
    hab zwei arten von bildern mit dem seitenverhältnis 640px hoch, 400px breit, bzw. 400px hoch, 640 px breit.

    die thumbnails haben eine größe im verhältnis von ca 30% (was zu groß ist, 10% würde schon aussreichen) zu den originalen. es sind aber zuviele um alle noch mal nachzubearbeiten.

    http://home.arcor.de/struebig/js/popup/index.htm
    Damit brauchst du dir um die Größe überhaupt keine Sorge zu machen.

    Struppi.