Ausfiltern von Logfiles
Andriz
- webserver
Gruß in die Runde!
Ich muss aus meinen Logdateien (für ca. 38 Domains) die Zeilen für eine Domain bzw. ein Unterverzeichnis herausfiltern, um sie einem Bekannten zur Verfügung zu stellen - der will sie selbst analüsieren.
Wie filtere ich nun aus meinen Monsterdateien (Nun gut, immerhin 7 - 11 MB/Tag) die wenigen hundert Zeilen mit seinen Logs heraus?
Da ich diesen Vorgang mehr oder minder regelmäßig durchführen muss wäre ich für eine genial einfache Idee dankbar (Was auch sonst). Vielleicht eine Makro-Idee für Ultra Edit? (Den Gedanken hatte ich jedenfalls).
Gott zum Gruße
Der Andriz
Hi, hallo
wo ist das Problem?
Eine Log-Datei hat sicherlich ein bestimmtes Format, z.b. Komma oder Tabulator getrennte Werte.
Analysiere die Zeilen des Logfiles und stelle fest welche Elemente aus der Zeile relevant für deine Aufgabe sind.
Wenn ein Element einer Zeile deiner Vorgabe entspricht (enthält Pfadliteral ../xxx/...) dann schreibe die gesamte Zeile in eine neue Textdatei.
gar nicht so kompliziert zu machen, z.b. mit VBScript
Tschau, tschüß,
Frank
Hi!
Wie filtere ich nun aus meinen Monsterdateien (Nun gut, immerhin 7 - 11 MB/Tag) die wenigen hundert Zeilen mit seinen Logs heraus?
Mit nem ganz einfachen PHP-Script:
<?php
$fp_in = fopen ("inputfile.txt", "r");
$fp_out = fopen ("outputfile.txt", "w");
while (!feof($fp_in)) {
$buffer = fgets($fp_in);
if(stristr($buffer, "domain.de/verzeichnis")) fwrite($fp_out, $buffer);
}
fclose ($fp_in);
fclose ($fp_out);
?>
Grüße
Andreas
Hi Andriz,
Da ich diesen Vorgang mehr oder minder regelmäßig durchführen muss wäre ich für eine genial einfache Idee dankbar (Was auch sonst).
wieso läßt Du überhaupt alles in dieselbe Datei protokollieren?
Was spricht gegen eine Log-Datei pro Virtual Host?
Viele Grüße
Michael