lois: automatisches bildpopup

hi,

<a href="JavaScript: winopen(?????);"><img src="image.jpg"></a>

???? gibt es einen code, den ich hier einfügen kann, der dann der funktion automatisch den namen "image.jpg" übergibt.

image.jpg ist ein thumb und wenn man auf den klickt sollte sich in einem eigenen fenster das bild öffnen.

danke für eure hilfe,

lg, lois.

  1. Hi lois

    <a href="JavaScript: winopen(?????);"><img src="image.jpg"></a>

    Ich denke du suchst das hier
    <a href="img.jpg" onClick="window.open("img.jpg", ...); return false;"><img src="thumbnail.jpg" alt="...."></a> ?
    Weiter Hinweise zu window.open unter http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#open.

    Johannes

    --
    Stop bushism
    ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:] sh:( n4:& rl:( br:^ js:| ie:{ fl:( mo:|
    Selfcode bei http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    1. hi,

      Ich denke du suchst das hier
      <a href="img.jpg" onClick="window.open("img.jpg", ...); return false;"><img src="thumbnail.jpg" alt="...."></a> ?

      so müsste ich jedesmal dem onclick den namen des bildes übergeben. ich frag mich ob sowas wie das möglich ist:

      <a href="JavaScript: winopen(eingeschlossenes_img_tag.img.src);"><img src="image.jpg"></a>

      ohne direkt drauf zugreifen zu müssen, wie z.b so

      <a href="JavaScript: winopen(img.src);"><img src="image.jpg" mame="img"></a>
      wenn ich das für hundert bilder machen muss ist das ein ziemlicher aufwand.

      danke erstmal,

      lg, lois.

      1. <a href="JavaScript: winopen(eingeschlossenes_img_tag.img.src);"><img src="image.jpg"></a>

        Nicht ganz. Wie schon Andres schrieb gibt es die Möglichkeit bei einem onclick auf das Bild zu reagieren, was du aber vermutlich nicht willst.
        sondern das:

        <a href="grosses_bild.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;" >
        <img src="thumb.jp"></A>

        Ich hab sowas mal zusammen gebastelt, dass Problem ist aber, das jeder Browser (beim IE sogar die unterschiedlichen Versionen) das fenster in einer anderen Größe öffnet, so dass in meinen Beispielen der IE 4.01 das Fenster in der richtigen Größe öffnet im IE 6.x aber Scrollbalken zu sehen sind, daher muss man das Fenster imer ein wenig größer machen (ca. 20px).
        http://home.arcor.de/struebig/js/popup/index.htm

        Struppi.

  2. Hallo,

    adhoc würde ich sagen:

    <img src="bild.png" onclick="window.open(this.src, etc.)" />

    Mit freundlichen Grüßen,
    Andreas Waidelich

    --
    signatures eat bandwidth
    1. hi,

      <img src="bild.png" onclick="window.open(this.src, etc.)" />

      genau das hab ich gesucht, danke :D

      lg, lois.

      1. hi,

        <img src="bild.png" onclick="window.open(this.src, etc.)">

        ein kleines problem hab ich noch:
        wie macht man, dass man auch sieht, dass das bild ancklickbar ist, style="cursor:hand" kennt anscheinend nur der ie.

        lg, lois.

        1. Hi

          wie macht man, dass man auch sieht, dass das bild ancklickbar ist, style="cursor:hand" kennt anscheinend nur der ie.

          Es muss heißen style="cursor:pointer". Das andere ist proprietärer Schwachsinn!

          http:http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/anzeigefenster.htm#cursor

          Schönen Abend

          Johannes

          --
          Stop bushism
          ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:] sh:( n4:& rl:( br:^ js:| ie:{ fl:( mo:|
          Selfcode bei http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        2. Hallo lois,

          <img src="bild.png" onclick="window.open(this.src, etc.)">

          nur so am Rande - afaik kennt ns4 in <img> kein onclick...

          wie macht man, dass man auch sieht, dass das bild ancklickbar ist, style="cursor:hand" kennt anscheinend nur der ie.

          Kunststück - "hand" gibt es ja auch garnicht (der IE ist natürlich so doof und macht es trotzdem...) - du suchst cursor:pointer; ein Blick in http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/anzeigefenster.htm#cursor hätte dir das aber auch gesagt.

          Grüße aus Nürnberg
          Tobias

          --
          Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
          1. hi,

            Kunststück - "hand" gibt es ja auch garnicht (der IE ist natürlich so doof und macht es trotzdem...) - du suchst cursor:pointer; ein Blick in

            verwirrend? ich dachte pointer -> zeiger(pfeil),  hand -> hand

            muss wohl mein englisch wieder ein bischen auffrischen...

            danke jedenfalls,

            lg, lois.