Andreas Korthaus: Daten mit PHP an den PHP-Interpreter übergeben

Beitrag lesen

Hi!

Die Datei test.php (besteht hauptsächlich aus HTML-Code) soll von einem eigenen Parser (PHP-Code) durchlaufen werden, der innerhalb der Datei bestimmte Muster, z.B. Tags findet und irgendwie bearbeitet, z.B. Templates.

OK. Du öffnest also die Template-Datei, list deren inhalt ein, oarstr das ganze, veränderst das und was machst Du damit? Dann soll das was da rausgekommen ist von PHP geparst werden, ja? Dazu gibt es eval(), aber die Funktion ist IMHO sehr gefährlich, wenn jemand irgendwie eigenen Code da reinbekommt siehts schlecht aus!

Anschließend soll diese vorverarbeitete Datei an den PHP-Interpreter weitergereicht werden, der den PHP-Code darin letztendlich ausführt und das Ergebnis an den Browser weiterleitet...

Ich hoffe, jetzt ist klar geworden, was ich meine. ;)

Ich denke schon, aber - wieso verwendest Du für Templates nicht eine wirklich gute, zuverlässige Klasse wie http://smarty.php.net/? Eval ist wie gesagt nicht ungefährlich!

Grüße
Andreas