Ulki: E-Mails verschlüsseln

Hallo
Ich habe einen Webshop programmiert, welcher auch die Bezahlung
über Kreditkarte zulässt. Die Kreditkartendaten des Käufers werden über eine E-Mail an den Administrator gesandt. Da dies aber eine heikle Sache ist, will ich die E-Mail zumindestens verschlüsseln. Wie mache ich das ?
Gruß
Hanno

  1. Hallo,

    Ich habe einen Webshop programmiert, welcher auch die Bezahlung
    über Kreditkarte zulässt. Die Kreditkartendaten des Käufers werden über eine E-Mail an den Administrator gesandt. Da dies aber eine heikle Sache ist, will ich die E-Mail zumindestens verschlüsseln. Wie mache ich das ?

    Das ganze System erscheint mir nicht so sicher. Wird dein Webshop wenigstens über eine SSL Verbindung aufgerufen?
    Du könntest dir ein Verschlüsselungsprogramm auf dem Server installieren (GnuPG oder ähnlich) und die zu versendende Mail vor dem verschicken da durch laufen lassen.

    Viele Grüße,

    Stefan

    1. Ob ich SSL verwende, hängt von dem server ab, auf dem ich den Shop installieren soll. Wird die E-Mail beim lesen dann automatisch wieder entschlüsselt ?
      Gruß
      Hanno

      1. Hallo Hanno,

        Ob ich SSL verwende, hängt von dem server ab, auf dem ich den Shop installieren soll. Wird die E-Mail beim lesen dann automatisch wieder entschlüsselt ?

        oje
        Mir scheint das Du gar keine Ahnung hast was Du dort tust!
        Da ist mal richtig Glatteis angesagt es gibt nämlich einige Gesetze die die Dinge regeln.
        Bitte unbedingt mal ein paar Dokumentationen lesen!
        Mehr findest Du im Archiv!
        Viele Grüße Tom

        1. Also meinst du ich sollte das mit den Kreditkarten besser lassen ?
          Gruß
          Hanno

          1. Also meinst du ich sollte das mit den Kreditkarten besser lassen ?

            ´
            Nein nur mal genauer hingucken!

            Ich hab hier zum Thema Recht und E-Commerce schon einige Beiträge verfasst.
            Es ist nicht besonders schwer man sollte nur mal einige Dokumentationen lesen.
            Schaue doch mal auf der 1&1 Hompage die haben zum Beispiel Partner für solche Dinge.
            Oder auch mal bei Verisign!
            Da gibs ne Doku zum Download die erklärt Newbies erst einmal wie so etwas überhaupt funktioniert.

            Dann kommst Du noch einmal her mit konkreten Fragen und Dir wird geholfen.

            Es kostet auf jeden Fall ein bischen Geld, damit so etwas sicher läuft.
            Und dann steht natürlich die Frage nach den Kosten und dem Nutzen.

            Viel Spaß und viel Erfolg Tom

      2. Hi, hallo

        du weißt aber schon, dass man nicht einfach so Kreditkarten abrechnen kann, sondern dafür eine zugelassene Akzeptanzstelle (d)einer Bank sein muß.

        Außerdem die Verwendung von SSL sollte in diesem Fall nicht vom Server abhängig gemacht werden, sondern die Wahl des Servers/Providers von der technischen Verfügbarkeit.

        Ich empfehle dir, es sei denn, du bist wirklich der totale Crack, was Kreditkartenzahlung anbelangt, die Verwendung eines Dienstleisters:

        www.globosale.net   (die bieten auch die Realisierung einer Shopbezahlung an)

        Die verlangen zwar ihre Kommissionen von ca. 13% aber die haben imho die besseren technischen Voraussetzungen.

        Bitte überleg dir die Sache nochmal gründlich. Eine SSL Zugriff ist heute bei vielen Shops Standard und gehört zum "guten Ton". Einzig und allein das verschlüsseln der eMail rettet die Eingaben nicht vorm zuschauen.

        Tschau, tschüß,
        Frank

        1. Ich brauche keine Zulassung, da ich doch nur die Daten übergebe. Für die weitere Zahlung ist der Administrator des Shops zuständig.
          Gruß
          Hanno

          1. Ich brauche keine Zulassung, da ich doch nur die Daten übergebe. Für die weitere Zahlung ist der Administrator des Shops zuständig.

            Falsch Du kannst nicht einfach Kreditkartendaten einsammmeln und dann alles Lokal einarbeiten.
            Das ist schlicht nicht zulässig und wenn Dich jemand dabei erwischen sollte gibs was aufs Dach vom Datenschutz!
            Und es gibt einige Anwälte die davon sehr gut leben.
            Tom

            1. Gut dann lass ich das mit dem Kreditkartensystem. Mein Shop ist auch so noch gut.
              Gruß
              Hanno

          2. Hi, hallo

            Ich brauche keine Zulassung, da ich doch nur die Daten übergebe. Für die weitere Zahlung ist der Administrator des Shops zuständig.

            und was soll der mit ein paar Kreditkartendaten, wenn er keine zugelassene Akzeptanzstelle für Kreditkartenzahlungsabwicklung ist. Der freut sich dann eher über die Blödheit mancher Internet DAUs, die einfach so irgendwo ihre CC Daten preisgeben, samt allen Infos die man zum Mißbrauch(t)...

            Wie gesagt, ohne die Verwendung von entsprechenden Sicherheitsmechanismen .. SSL ist da ein essentielles .. wird wahrscheinlich niemand vernünftiges im Shop deines "Kunden" mit Kreditkarte bezahlen.

            Ich persönlich arbeite viel mit CC im Internet aber nur bei ausgesuchten Zahlungsabwicklern.

            Du scheinst leider von solchen Dingen nicht viel Ahnung zu haben. Ich hatte so eine Phase auch mal :-)

            Also, bitte informier dich, such dir einen Partner (via Schlund, Verisign, ...) aus und realisiere über diesen die Shopbezahlung. Die Diensleister mit deutschem Branch erlauben auch Einzugsermächtigungen, online-Scheck usw.

            Tschau, tschüß,
            Frank