Hi!
Ich benutze immer noch bei Bilder die HTML-Attribute width und height, da diese Werte (in Pixel) zu den Eigenschaften eines Bildes gehören und nicht nur zu dessen Darstellung. Ich skaliere Bilder mit diesen Attributen jedoch nicht sondern erstelle lieber eine neue vergrößerte/verkleinerte Version eines Bildes.
Bei Skallierung aber würde ich die Bildgröße mit CSS formatieren.
Doch habe ich eine Frage: Warum soll man überhaupt width="" und height="" benutzen, wenn man das Bild sowieso genauso groß lässt, wie es ist.
Tschüss!
--
Genug der Worte,
genug blabla,
ich liebe dich,
das reicht!
Genug der Worte,
genug blabla,
ich liebe dich,
das reicht!