Hi!
soll ich das so schreiben?
_so_ nicht ;-)
finde ich nicht unbedingt übersichtlicher.
ich auch! Wie wärs mit:
if(
(
$_POST["ka"] == "JA"
|| $_POST["sa"] == "JA"
|| $_POST["sa1"] == "JA"
|| $_POST["ka1"] == "JA"
|| $_POST["sa1a"] == "JA"
|| $_POST["sa2"] == "JA"
&& $_POST["tel"] !=""
&& $_POST["telefax"] !=""
&& $_POST["email"] !=""
&& (
(
$_POST["vnname"] !=""
&& $_POST["position"] !=""
&& $_POST["abteilung"] !=""
)
|| (
$_POST["vnname1"] !=""
&& $_POST["position1"] !=""
&& $_POST["abteilung1"] !=""
)
)
)
)
Das was Ir pasiert ist vollkommen logisch, ist das selbe Problem wie bei 2 + 3 * 4, da kommt 14 raus und nichst anderes, war das mit "Punktrechnung geht vor Strichrechnung", udn solche Regeln gibt es auch für || und &&, wie es in dem Link oben beschreiben wird.
Wenn Du was anders erreichen willst brauchst Du klammern, also: (2 + 3) * 4 = 20.
Genau so musst Du das mit && und || regeln. Das was bei obigem Ausdruck rauskommt ist genau das was Du hingeschreiben hast, wenn Du was anders willst musst Du andere Klammern setzen.
Grüße
Andreas