Svenja: Lässt sich der CHMOD mit einem Script ändern?

Hallo :)

Ich habe in Kürze vor, für ein Script eine Installationsroutine zu schreiben, eine install.php.

Für das Script müssen die Script-eigenen Dateien und alle .html/.htm/.php-Dateien der Internetpräsenz mit dem CHMOD 777 versehen werden.

Lässt sich das über PHP automatisch bewerkstelligen oder ist da immer der Handeingriff über FTP notwendig?

LG
Svenja

  1. Moin Moin !

    Für das Script müssen die Script-eigenen Dateien und alle .html/.htm/.php-Dateien der Internetpräsenz mit dem CHMOD 777 versehen werden.

    (Mal am Rande: CHMOD ist chmod und heißt CHange MODe, Du willst also nicht DEN CHMOD 777, sondern den Mode auf 777 setzen.)

    Das willst Du nicht wirklich. 755 ist das höchste der Gefühle. Oder möchtest Du, daß JEDER auf Deine Dateien SCHREIBEND zugreifen kann? Wenn PHP die Dateien verändern soll, ist chown angesagt, dann geht's auch mit einem Mode von 700 oder 755.

    Lässt sich das über PHP automatisch bewerkstelligen

    Wenn PHP es zuläßt, daß Du ein externes Programm aufrufst: Ja.

    Wie Du ein externes Programm aufrufst, steht bei http://www.php.net/; suche nach exec oder system in der Funktionsliste.

    Alexander

    --
    Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
    Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
  2. Hi

    Ich habe in Kürze vor, für ein Script eine Installationsroutine zu schreiben, eine install.php.

    Eine interessante Idee.

    Für das Script müssen die Script-eigenen Dateien und alle .html/.htm/.php-Dateien der Internetpräsenz mit dem CHMOD 777 versehen werden.

    Gottfried bewahre! Warum willst du denn CHMOD 0777 anwenden? IHMO hast du einen dicken Fehler im Konzept (oder im Code), wenn du CHMOD 0777 benötigst. Erzähl doch mal, was du willst, dann lässt sich sehen, ob das nicht vermeidbar ist.

    Lässt sich das über PHP automatisch bewerkstelligen oder ist da immer der Handeingriff über FTP notwendig?

    Ja, PHP kennt den Befehl chmod(); allerdings muss das ausführende Script - bzw der Webserver-Deamon - ausreichend Rechte auf die zu "ch-moddende" Datei (was für ein Ausdruck *schüttel*) haben.

    Fabian