Klaus : pdf Datei erstellen

Hi, wie kann ich eine Rechnung, die ich in PHP/HTML schön formatiert im Outlook ausgegeben habe, als pdf in PHP programmieren, damit sie gedruckt werden kann.
Gibt es irgendwo ein Musterbeispiel für die Programmierung einer Rechnung oder eines Formulars. Die Hinweise, die ich zu pdf bekomme, sind im Hinblick auf die Formatierung einer Tabelle etwas dürftig.
Danke
Klaus

  1. Hallo,

    Gibt es irgendwo ein Musterbeispiel für die Programmierung einer Rechnung oder eines Formulars. Die Hinweise, die ich zu pdf bekomme, sind im Hinblick auf die Formatierung einer Tabelle etwas dürftig.

    Du kannst dein PDF Dokument ja auch über Zwischenschritte erzeugen. Verwende die Beschreibungssprache deiner Wahl um zu einer Postscript Datei zu kommen. Diese wandelst du dann mit Hilfe von Ghostscript in ein PDF Dokument um.
    Die Postscript Datei kannst du vielleicht mit LaTeX oder etwas ähnlichem erzeugen. (Ich weiß jetzt nicht, wie gut man damit Tabellen hinbekommt. Musst du etwas suchen.)

    Viele Grüße,

    Stefan

    1. hallo Stefan,

      Die Postscript Datei kannst du vielleicht mit LaTeX oder etwas ähnlichem erzeugen. (Ich weiß jetzt nicht, wie gut man damit Tabellen hinbekommt. Musst du etwas suchen.)

      Ich fürchte, das wird er nicht machen können, und Ghostscript wird ihm auch kaum zur Verfügung stehen. Wer sein "schön formatiertes" Dokument in Outlook ausgibt, hat ein Betriebssystem, auf dem Outlook arbeiten kann ;-)
      Die Frage ist, warum überhaupt der Umweg über PDF genommen werden soll. Es geht doch nur ums Ausdrucken. Und was sich in Outlook schön formatiert darstellen läßt, kann man auch aus Outlook herus ausdrucken.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      1. Hallo,

        und er kann doch, denn unter Windows gibts auch eine lauffähige ghostscript Version...
        ;-)

        Ich fürchte, das wird er nicht machen können, und Ghostscript wird ihm auch kaum zur Verfügung stehen. Wer sein "schön formatiertes" Dokument in Outlook ausgibt, hat ein Betriebssystem, auf dem Outlook arbeiten kann ;-)

        --
        mal wieder auf http://www.booklinks.de vorbeigeschaut? Mittlerweile mehr als 800! Bücher.

        1. rehallo,

          Ich fürchte, das wird er nicht machen können, und Ghostscript wird ihm auch kaum zur Verfügung stehen.
          und er kann doch, denn unter Windows gibts auch eine lauffähige ghostscript Version...

          Deshalb habe ich "kaum" gesagt. Und wie sieht das dann mit LaTeX aus?
          Ok, ok, ehe du erklärst, das gibt es, gebe ich selber die jüngste und umfangreichste mir bekannte Quelle an: http://www.math.tu-dresden.de/~rudl/latex.

          Zuguterletzt muß man aber auch noch einen Drucker haben, der mit ghostscript/Postscript umgehen kann. Meiner kanns nicht, ätsch.

          Aber lohnt sich denn der Aufwand? Es geht doch bloß um ein bißchen PDF, was meines Erachtens gar nicht zwingend nötig ist, da bereits ein schön formatiertes HTML/PHP-Dokument vorliegt.

          Christoph S.

      2. Hallo,

        Die Postscript Datei kannst du vielleicht mit LaTeX oder etwas ähnlichem erzeugen. (Ich weiß jetzt nicht, wie gut man damit Tabellen hinbekommt. Musst du etwas suchen.)
        Ich fürchte, das wird er nicht machen können, und Ghostscript wird ihm auch kaum zur Verfügung stehen. Wer sein "schön formatiertes" Dokument in Outlook ausgibt, hat ein Betriebssystem, auf dem Outlook arbeiten kann ;-)

        Ich habe es so verstanden, dass er eine PDF Datei auf dem Server generieren will (die Rechnung, welche verschickt werden soll). Diese kann er dann als Attachment an seine Mail anhängen. Praktisch als Alternative zu einer HTML Mail.

        Aber da Klaus etwas unklar gefragt hat musste ich ein wenig interpretieren.

        Was an dem Ausdrucken einer HTML Mail das Problem sein soll weiß ich allerdings nicht. Oder doch? [... Forumsindex ...] Ne, [pref:t=43758&m=238683] war jemand anderes.

        Viele Grüße,

        Stefan